"Spiegel": Schäuble erwartet Ende der Niedrigzinspolitik

Die Bundesregierung erwartet nach "Spiegel"-Informationen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) schon bald die Leitzinsen anhebt. Das gehe aus einem internen Vermerk des Bundesfinanzministeriums hervor, schreibt das Magazin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Frankfurt - Weil die Staatsschuldenkrise zunehmend in den Hintergrund rücke und die Konjunktur anziehe, sei von der EZB "ein aktiver Beitrag zur Überwindung der Niedrigzinspolitik zu erwarten".

Dies führe nach Einschätzung der Experten von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dazu, dass der deutsche Staat bereits in einem Jahr mehr für Kredite zahlen muss als derzeit, so der "Spiegel". Demnach seien "zum Beispiel bei den zehnjährigen Renditen für Bundesanleihen moderate Zinssteigerungen auf über zwei Prozent möglich".

Derzeit liegen die Zinsen hier bei rund 1,5 Prozent. In diesem Jahr profitiert der Bundeshaushalt noch von den niedrigen Finanzierungskosten. Nach Berechnungen des Ministeriums muss Schäuble 2014 rund 4,3 Milliarden Euro weniger für Zinsausgaben in seinem Etat bereitstellen als noch 2013.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.