So errechnen sich die Bezüge

Für die Rente sind drei Faktoren wichtig: Der aktuelle Rentenwert. Er richtet sich nach der Entwicklung der Löhne. Zurzeit beträgt er i
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Platz an der Sonne: Unbeschwert lebt sich’s nur dann im Alter, wenn keine Geldsorgen drücken. Viele Senioren müssen sich mit Mini-Renten begnügen. Foto: ddp
az Ein Platz an der Sonne: Unbeschwert lebt sich’s nur dann im Alter, wenn keine Geldsorgen drücken. Viele Senioren müssen sich mit Mini-Renten begnügen. Foto: ddp

Für die Rente sind drei Faktoren wichtig:

Der aktuelle Rentenwert. Er richtet sich nach der Entwicklung der Löhne. Zurzeit beträgt er in Westdeutschland 26,65 Euro. Wenn von „Rentenerhöhung“ durch den Bundestag gesprochen wird, ist die Erhöhung des Rentenwertes gemeint.

Der Rentenartfaktor: Er richtet sich nach der Art der Rente. Er beträgt beispielsweise für die reguläre Altersrente 1, für eine Erwerbsminderungs-Rente 0,5, für eine Vollwaisenrente 0,2.

Die persönlichen Entgeltpunkte. Sie setzen das frühere Einkommen des Rentners in einem bestimmten Kalenderjahr und die Beiträge, die gezahlt wurden, in Bezug zu den durchschnittlichen Löhnen und gezahlten Beiträgen. Ein Beispiel: 2003 verdienten die Versicherten im Schnitt 28938 Euro im Jahr. Verdiente der Rentner 2003 genau 28938 Euro, bekommt er für dieses Jahr einen Entgeltpunkt. Verdiente er die Hälfte, bekommt er einen halben Entgeltpunkt. Am Ende des Erwerbslebens werden die Entgeltpunkte zusammengezählt und mit dem aktuellen Rentenwert sowie dem Rentenartfaktor multipliziert. Hat ein Ruheständler etwa 40 Jahre lang genau soviel verdient wie der Durchschnitt aller Beitragszahler, erhält er, sofern er nicht vorzeitig in Rente geht, 40 x 1 x 26,65 = 1066 Euro Rente.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.