Schäuble sieht Anzeichen für Ende der EZB-Niedrigzinspolitik

Besteht die Chance, dass die Zinsen bald wieder steigen? Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in der EU lässt den Bundesfinanzminister zumindest zuversichtlich in die Zukunft blicken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht Anzeichen für ein Ende der Niedrigzinspolitik von EZB-Chef Mario Draghi (l.).
dpa Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht Anzeichen für ein Ende der Niedrigzinspolitik von EZB-Chef Mario Draghi (l.).

Besteht die Chance, dass die Zinsen bald wieder steigen? Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in der EU lässt den Bundesfinanzminister zumindest zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht Anzeichen für ein Ende der Niedrigzinspolitik von EZB-Chef Mario Draghi. In einem Interview der "Passauer Neuen Presse" vertrat Schäuble die Ansicht, dass sich die Leistungsfähigkeit der Euro-Staaten allmählich verbessere.

"Ich bin zuversichtlich, dass es in Frankreich unter einem Präsidenten (Emmanuel) Macron Fortschritte geben wird. In Italien sind wir auf einem richtigen Weg. Auch Griechenland entwickelt sich besser als vor ein, zwei Jahren", sagte der CDU-Politiker.

"Da sich die wirtschaftliche Lage in der Eurozone insgesamt verbessert hat und die Sorge vor einer Deflation verschwunden ist, gibt es Andeutungen aus dem Kreis des EZB-Vorstands, wonach man dort allmählich den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik einleiten will."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.