Opel: Staatssekretär will Klarheit für Beschäftigte
Berlin - Nach Gesprächen mit dem französischen Autobauer PSA Peugeot-Citroën, dem Opel-Mutterkonzern General Motors und der französischen Regierung von "ersten konstruktiven Signalen" für die mehr als 19.000 deutschen Opel-Beschäftigten gesprochen.
"Das ist gut", sagte der SPD-Politiker im ARD-Morgenmagazin. "Nur diese konstruktiven Signale müssen jetzt auch umgesetzt werden in Verträge, Betriebsvereinbarungen, damit Klarheit und Sicherheit für die Beschäftigten, für die Standorte, auch für die Zukunftsinvestitionen erreicht werden."
Am Donnerstag fliegt Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) nach Paris, um mit ihrem Amtskollegen Michel Sapin auch über die geplante Opel-Übernahme durch PSA Peugeot-Citroën zu reden.
- Themen:
- General Motors
- Opel
- SPD