Österreich wichtigster Absatzmarkt für Bayern
MÜNCHEN - Österreich hat im Krisenjahr 2009 die USA als wichtigsten Exportmarkt der bayerischen Wirtschaft abgelöst. In das Nachbarland wurden 2009 Waren im Wert von insgesamt 11,9 Milliarden Euro geliefert.
Das sind 9,6 Prozent aller Exporte aus Bayern. Zwar sanken die Ausfuhren nach Österreich um 13 Prozent. Doch der Rückgang der Exporte in die Vereinigten Staaten war mit 25,2 Prozent deutlich stärker. Insgesamt sind die Exporte 2009 um 20,4 Prozent eingebrochen.
Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) kündigte an, er werde weiter alles daran setzen, „das Potenzial der weltweiten Wachstumsmärkte für mehr Wohlstand in Bayern zu erschließen“. Besonderes Gewicht hätten hierbei Brasilien, Russland, Indien und China. Zeil zufolge hängt im Freistaat beinahe jeder zweite Arbeitsplatz im verarbeitenden Gewerbe vom Export ab. Zudem sieht Zeil Anzeichen für eine Erholung der Weltkonjunktur.
ddp
- Themen:
- FDP
- Martin Zeil