Nachrüstungen für knapp eine Million Handwerker-Diesel

Rund 945.000 Dieselfahrzeuge von Handwerkern und Lieferdiensten kommen nach Einschätzung des Bundesverkehrsministeriums für mögliche Hardware-Nachrüstungen in besonders belasteten Städten in Betracht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahrverbotsschild für Fahrzeuge mit Diesel-Motor bis Euro5 an der Max-Brauer-Allee in Hamburg.
Daniel Bockwoldt/dpa Fahrverbotsschild für Fahrzeuge mit Diesel-Motor bis Euro5 an der Max-Brauer-Allee in Hamburg.

Berlin - Rund 945.000 Dieselfahrzeuge von Handwerkern und Lieferdiensten kommen nach Einschätzung des Bundesverkehrsministeriums für mögliche Hardware-Nachrüstungen in besonders belasteten Städten in Betracht.

Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. Bei schweren Kommunalfahrzeugen, etwa von der Müllabfuhr oder vom Winterdienst, rechnet das Ressort von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) demnach mit 28.000 Fahrzeugen.

Die große Koalition hatte am 1. Oktober vereinbart, Motor-Umbauten nicht nur bei Bussen, Taxen und Müllwagen, sondern auch bei Transportern von Handwerkern und Lieferdiensten zu fördern. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Oliver Luksic, kritisierte, dass die Bundesregierung noch keine Angaben zu konkreten Anforderungen für die vorgesehene Förderung der Nachrüstungen oder zu den Kosten mache. "Unklarheit über die möglichen Kosten ist angesichts von fast einer Million betroffenen Fahrzeugen nicht hinnehmbar", sagte er der Zeitung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.