Hofreiter fordert Aufteilung des Flughafen-Chefpostens

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, fordert zwei Chefs für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg.
von  dpa
Anton Hofreiter, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, fordert zwei Chefs für den Pannen-Flughafen BER.
Anton Hofreiter, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, fordert zwei Chefs für den Pannen-Flughafen BER. © dpa

Berlin/Halle - Der grüne Verkehrsexperte sagte MDR Info, es handele sich "um zwei völlig unterschiedliche Aufgabenstellungen". Einerseits gehe es darum, Tegel und Schönefeld am Laufen zu halten. Andererseits müsse man das Bauprojekt BER in den Griff kriegen.

Als Nachfolger des scheidenden Flughafenchefs Hartmut Mehdorn wären daher zwei Leute sinnvoll - jemand, "der Ahnung hat, wie man einen Flughafen managt" und jemand, "der Ahnung davon hat, wie man einen Flughafen zu Ende baut".

Lesen Sie hier: BER-Chef Mehdorn tritt zurück

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) zeigte sich währenddessen skeptisch, den Posten mit einem externen Bewerber neu zu besetzen - auch wegen der Gefahr einer erneuten Verzögerung der Eröffnung.

"Ja, genau, das ist so eine Gefahr und deswegen bin ich auch skeptisch und vorsichtig, wenn ich lauter Namen in der Zeitung lese. Ich will ein Team, das wirklich da anknüpft, wo wir jetzt stehen", sagte Müller am Dienstag auf Radioeins vom RBB.

Verlässliches Abarbeiten der Probleme im BER sei wichtiger, "als dass jemand jetzt wieder den ganz großen Wurf und Neuanfang formuliert. Und deswegen gucken wir ganz genau hin, wer in dieses Team passt und wer nicht".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.