Heilige Kühe

Sparen heißt nicht, mehr einnehmen – sondern weniger ausgeben: Katharina Rieger, Vize-Ressortleiterin Lokales, über das Sparpaket der Stadt München
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katharina Rieger
Mike Schmalz Katharina Rieger

Sparen heißt nicht, mehr einnehmen – sondern weniger ausgeben: Katharina Rieger, Vize-Ressortleiterin Lokales, über das Sparpaket der Stadt München

In Dietramszell müssen sie wohl das Schwimmbad schließen, in Augsburg bricht ein Schauspieler durch die marode Bühne des Stadttheaters – nur in München hat die Krise keine Spuren hinterlassen?

Leider nein, die Stadt muss heftig sparen. Bis Ende 2014 rechnet der Kämmerer mit einer Milliarde neuer Schulden, 452 Millionen sollen im gleichen Zeitraum gespart werden. Los geht’s heuer mit einem 40 Millionen- Paket in der Verwaltung, jedes Referat soll Vorschläge erarbeiten. Bislang war nur zu hören: Das geht nicht, wir kaufen weniger Bleistifte, die Zuschüsse bleiben konstant. Sparwille klingt anders.

Sparen heißt, weniger auszugeben – aber die Stadt erhöht zunächst die Einnahmen, da geht’s um die Hundesteuer und (so der Freistaat mitspielt) die Hotels, die ja durch die FDP bereits großzügig entlastet wurden. Prima. Aber warum muss die Grundsteuer erhöht werden, die sich direkt auf die Mieten auswirkt? Die Beträge sind klein, das Signal ist fatal. Für eine rot-grüne Stadtregierung muss alles, was die Höhen der Mieten betrifft, tabu sein.

Bildung und Soziales müssen in München gewährleistet bleiben, aber ein Posten ist auffällig groß: 272Millionen Zuschüsse erhalten pro Jahr Vereine und Verbände – etwa für historische Ausstellungen, Broschüren, Veranstaltungen. Das ist schön und gut, da sind heilige Kühe dabei, aber es ist auch echter Luxus. Die Stadt wird in Zukunft Schnittemachen müssen, die wirklich weh tun. Hoffentlich nicht nur bei den Bürgern, sondern auch in der eigenen Verwaltung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.