Grüne fordern neue Hilfen für Ökolandbau

Dem Ausbau der ökologischen Landwirtschaft können aus Sicht der Grünen im Bundestag nur zusätzliche Finanzhilfen neuen Schwung verleihen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bio-Bauer bringt mit Traktor und Anhänger die angefallende Jauche auf einer Wiese bei Deining aus.
dpa Ein Bio-Bauer bringt mit Traktor und Anhänger die angefallende Jauche auf einer Wiese bei Deining aus.

Berlin - "Es braucht Geld", sagte der agrarpolitische Fraktionssprecher Friedrch Ostendorff der Deutschen Presse-Agentur. "Wir brauchen unbedingt Betriebe, die umstellen." Die Grünen wollen sich laut Ostendorff deshalb für staatliche Umbauhilfen einsetzen, um konventionelle Ställe "zukunftsfähig und artgerecht" zu machen.

Die deutsche Öko-Landwirtschaft wächst nach Jahren der Expansion inzwischen sehr langsam. Von 2013 auf 2014 nahm die Fläche nur noch leicht zu, von 1 044 955 Hektar auf 1 047 633 Hektar. Die Zahl der Betriebe stieg von 23 271 auf 23 398. Die Bundesregierung strebt einen Flächenanteil von 20 Prozent an - bisher sind es 6,3 Prozent.

Lesen Sie hier: Deutsche Bauern in finanzieller Bedrängnis

Ostendorff, der selbst einen Öko-Bauernhof in der Nähe von Dortmund hat, widersprach der These, dass sich Bio nicht rechne: "Durch den Umstieg auf ökologischen Landbau haben gerade kleinere Betriebe überleben können, die sonst im Strukturwandel längst verschwunden wären." Die Bio-Bauern litten aber besonders unter den Pachtpreisen, "die total explodiert sind". Aus der Nachbarschaft höre er derzeit von Summen von weit über 1000 Euro pro Hektar. Vor allem die - inzwischen zurückgefahrene - Förderung von Biogasanlagen und der verstärkte Maisanbau hätten zu "irrsinnigen Verwerfungen" geführt. "Solche Pachtpreise können wir nicht erwirtschaften", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.