Früherer Banker Martini stirbt nach Skiunfall
MÜNCHEN - Eberhard Martini, der ehemalige Chef der bayrischen Hypobank ist tot. Der 73-jährige war auf der Skipiste mit einem anderen Fahrer zusammengestoßen. Zunächst setzte er seine Fahrt fort...
Der frühere Chef der Bayerischen Hypobank, Eberhard Martini, ist bei einem Skiunfall in Österreich ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Lech am Arlberg am Samstag auf Anfrage bestätigte, war der 73-Jährige bereits am Donnerstagnachmittag in der Nähe der Talstation Steinmähderbahn am Arlberg aus noch unbekannter Ursache mit einem anderen, 57 Jahre alten Skifahrer zusammengestoßen. Beide trugen keinen Helm.
Der Pistenrettungsdienst kümmerte sich zunächst um den schwer verletzten 57-Jährigen, der mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde. Martini versicherte den Helfern laut Polizei, es gehe ihm gut. Da er äußerlich unverletzt wirkte, ließen diese ihn daraufhin zunächst seine Fahrt fortsetzen, behielten ihn aber im Auge.
Hergang unklar
Als auch Martini Anzeichen einer Verletzung zeigte, veranlasste der Rettungsdienst, dass er ebenfalls in die Klinik gebracht wurde. Dort starb Martini kurze Zeit später. Die Polizei konnte zur genauen Todesursache zunächst noch keine Angaben machen. Dies soll nun eine Obduktion am Montag klären. Um den Unfallablauf zu klären, würden auch noch Zeugen gesucht, sagte ein Sprecher der Polizei. «Es ist absolut nicht klar, was passiert ist.»
Zuletzt hatte der Skiunfall des thüringischen Ministerpräsidenten Dieter Althaus (CDU) für Schlagzeilen gesorgt. Der Politiker war am Neujahrstag mit einer slowakischen Skifahrerin kollidiert. Die vierfache Mutter starb. Sie soll im Gegensatz zu Althaus keinen Helm getragen haben. Althaus erlitt ein Schädelhirntrauma sowie einen Knochenbruch im Gesicht. Der Unfall hatte eine Debatte über eine Helmpflicht auf Skipisten ausgelöst. (dpa)