Stärkster Zuwachs: So erfolgreich ist alkoholfreies Bier aktuell

Bier ohne Alkohol passt besser zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Die Brauer können damit einen Teil ihrer Absatzverluste wettmachen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer öfter greifen Biertrinker zu alkoholfreien Sorten.
Immer öfter greifen Biertrinker zu alkoholfreien Sorten. © Peter Kneffel/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Wiesbaden

Alkoholfreies Bier wird in Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurde mit 579 Millionen Litern fast doppelt so viel produziert wie noch zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Auch alkoholreduzierte Mischgetränke wie zum Beispiel Radler legten seit 2014 zu, wenn auch nur um 9,3 Prozent auf 364 Millionen Liter.

Deutlich rückläufig ist hingegen die Produktion von alkoholhaltigem Bier: 7,2 Milliarden Liter bedeuteten einen Rückgang um 14,0 Prozent seit 2014. Das ist aber immer noch das mehr als Zwölffache der alkoholfreien Biermenge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.