Deutschland-Tourismus auf Rekordkurs

Der Deutschland-Tourismus ist auf dem Weg zum sechsten Rekordjahr in Folge: Im ersten Halbjahr 2015 meldeten Hotels und Pensionen mit mindestens zehn Schlafplätzen insgesamt 193,7 Millionen Übernachtungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hotelbett in Köln.
dpa Ein Hotelbett in Köln.

Wiesbaden - Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes drei Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Rekordjahres 2014.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich um fünf Prozent auf 34,4 Millionen. Bei inländischen Reisenden gab es ein Plus von drei Prozent auf 159,3 Millionen.

Im Juni blieb die Zahl der Gästeübernachtungen gegenüber dem Vorjahresmonat mit 42,1 Millionen nahezu unverändert. Der Vergleich ist allerdings etwas verzerrt durch die Pfingstenfeiertage, die im Vorjahr im Juni lagen, in diesem Jahr im Mai.

Nach dem aktuellen Konjunkturbarometer des Hotelverbands Deutschland (IHA) erreichte die Branche auch bei der Auslastung einen Spitzenwert im ersten Halbjahr. Als Gründe für die Zuwächse nannte IHA-Vorsitzender Fritz G. Dreesen unter anderem die gute Konsumlaune der Verbraucher, zudem ziehe das Reiseland Deutschland immer mehr ausländische Gäste an.

Lesen Sie auch: Urlaub - So zahlen Sie richtig

Die gute Entwicklung im ersten Halbjahr sei jedoch noch kein Garant für positive wirtschaftliche Betriebsergebnisse. "Überbordende Bürokratie, unfaire Marktpraktiken im Online-Vertrieb und generell steigender Kostendruck beeinträchtigen das Stimmungsbild der Branche", erklärte Dreesen.

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) verwies auf den Anstieg der Reisenden aus dem Ausland. Deutschland behaupte sich im europäischen Vergleich überdurchschnittlich gut. Demnach legte Deutschland laut einem Bericht der European Travel Commission in den ersten vier Monaten des Jahres unter den großen europäischen Reisezielen am stärksten zu.

Das Gastgewerbe insgesamt steigerte nach letzten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes in den ersten fünf Monaten seinen Umsatz preisbereinigt (real) um 0,7 Prozent und nominal um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Deutsche Hotel - und Gaststättenverband Dehoga erwartet im Gesamtjahr ein Umsatzplus von nominal 2,5 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.