Deutsche reisen 2015 so viel wie nie zuvor

Die Bundesbürger bleiben trotz Krisen und Terrorgefahr in bester Reiselaune. Die Branche rechnet angesichts steigender Buchungszahlen erneut mit einem Rekordjahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein kleiner Strand auf der Ferieninsel Hydra (Griechenland).
dpa Ein kleiner Strand auf der Ferieninsel Hydra (Griechenland).

Berlin -"Besonders gut entwickelt sich die Türkei, auch die Balearen sind sehr gefragt und die Kanaren ebenfalls, obwohl hier der Winter die eigentliche Hochsaison ist", sagte der Präsident des Branchenverbands DRV, Norbert Fiebig, der "Süddeutschen Zeitung".

"Verglichen mit dem vorigen Sommer liegen wir sowohl bei den Teilnehmerzahlen als auch beim Umsatz spürbar im Plus, beim Umsatz sogar deutlich mit einem Zuwachs im mittleren einstelligen Bereich." Auch Griechenland bleibe trotz Krise beliebt. "Bei den Buchungen für Griechenland sind wir auf dem Vorjahresniveau und das war ein Sensationsjahr", sagte Fiebig.

Lesen Sie hier: Ferienstimmung steigt, Benzinpreise sinken

Schwieriger sei die Lage angesichts von Anschlägen in Nordafrika. "Die Terrorakte haben natürlich eine Wirkung gezeigt, Tunesien iegt bei den Buchungen jetzt klar unter dem Niveau des vorigen Jahres." Auch in Ägypten sei die Lage nicht überall gut. Im vergangenen Touristikjahr 2013/2014 (31. Oktober) erzielten die Reiseveranstalter Rekorde bei Umsatz und Teilnehmerzahlen. Die Unternehmen steigerten ihren Umsatz um rund eine Milliarde Euro auf die Bestmarke von 26,3 Milliarden Euro – ein Plus von fast vier Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.