Dänen sagen Shopping-Reisen nach Deutschland den Kampf an

Dänemark senkt die Abgaben für zuckerhaltige Getränke und Bier. Die Abgabensenkung soll den Einkaufstourismus nach Deutschland eindämmen und die dänische Konjunktur anheizen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kopenhagen - Dänemarks Regierung macht zum Jahreswechsel Limonaden und Bier billiger, um die Masseneinkäufe eigener Bürger im benachbarten Deutschland zu bremsen.

Finanzminster Bjarne Corydon sagte am Montag im Rundfunksender DR, die von einer breiten Parlamentsmehrheit getragen Abgabensenkungen sollten dem dänischen Einzelhandel nördlich der Grenze einen "kräftigen Wachstumsschub" bringen.

Wegen der hohen Besteuerung zuckerhaltiger Getränke sowie auch von Bier decken die Bewohner grenznaher dänischer Bezirke ihren Bedarf überwiegend südlich der Grenze in Schleswig-Holstein. Nach Schätzungen der Industrie- und Handelskammer werden pro Jahr im nördlichsten Bundesland 800 Millionen Euro bei diesem Grenzhandel umgesetzt.

Durch die Verminderung der Abgaben wird ab 2014 eine dänische 1,5-Liter-Flasche Cola drei Kronen (40 Cent) billiger. Bei Bier ist die Abgabenminderung deutlich geringer.

Das früher massive dänisch-deutsche Preisgefälle bei Alkohol ist in den letzten Jahren schrittweise geschrumpft, während die hohe Besteuerung zuckerhaltiger Sprudel in dänischen Supermärkten massiv teurer macht. als südlich der Grenze.

Die Mitte-Links-Regierung von Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt präsentiert die Abgabensenkungen auf Sprudel und Bier als Teil eines umfassenden "Wachstumsplans" zur Ankurbelung der dänischen Konjunktur.

Hinzu kommen unter anderem die Senkung der Gewerbesteuer, Steuerbegünstigungen für Wohnungs- und Hausrenovierungen sowie für dienstliche Hotelübernachtungen und vermehrte staatliche Infrastruktur-Investitionen. Einnahmeausfälle für die Staatskasse durch diese Maßnahmen sollen auch durch Kürzungen bei der Sozialhilfe sowie den staatlichen Leistungen für Studenten ausgeglichen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.