Brüsseler Taxifahrer halbieren Preise

Aus Protest gegen den US-Fahrdienst-Vermittler Uber haben Brüsseler Taxifahrer von ihren Fastgästen nur die Hälfte des üblichen Preises verlangt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uber sieht sich immer wieder mit großem Widerstand konfrontiert.
dpa Uber sieht sich immer wieder mit großem Widerstand konfrontiert.

Brüssel - Die Aktion war laut Medienberichten der Auftakt zu einer großen Demonstration, die für diesen Mittwoch in der belgischen Hauptstadt geplant ist und im Europaviertel vor den EU-Institutionen enden soll. Dazu werden auch Droschkenfahrer aus anderen europäischen Ländern erwartet.

Die Fahrer befürchten wegen der Konkurrenz von Uber einen Preisverfall. Bereits im März hatten hunderte von ihnen in Brüssel demonstriert und mit ihren Autos ein Verkehrschaos ausgelöst.

Uber vermittelt Fahrten über eine Smartphone-App. Der Fahrdienst ist deshalb umstritten und geriet in Konflikte mit dem Taxi-Gewerbe und Aufsichtsbehörden. Vor allem ist ihnen der Service UberPop ein Dorn im Auge, bei dem Privatleute als Fahrer vermittelt werden. Das wird als Verzerrung des Wettbewerbs kritisiert.

In Deutschland wurde das Uber-Geschäft durch mehrere Gerichtsentscheidungen eingeschränkt. Seit Mai setzt Uber in Deutschland verstärkt auf das Angebot UberX mit Mietwagen und professionellen Fahrern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.