Bafin-Chef Hufeld: Zinsflaute schlägt immer stärker durch

Das Zinstief setzt Deutschlands Finanzbranche immer stärker zu. Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, bescheinigte Banken und Lebensversicherern zwar, insgesamt für eine fortdauernde Zinsdurststrecke gerüstet zu sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin.
Arne Dedert Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin.

Das Zinstief setzt Deutschlands Finanzbranche immer stärker zu.

Frankfurt/Main - Deutschlands Finanzbranche setzt das Zinstief immer stärker zu. Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, bescheinigte Banken und Lebensversicherern zwar, insgesamt für eine fortdauernde Zinsdurststrecke gerüstet zu sein.

Das gelte jedoch nicht unbedingt für alle Lebensversicherer, insbesondere die schwächeren. "Mancher Eigentümer wird sich darauf einstellen müssen, das Eigenkapital seines Unternehmens stärken zu müssen", sagte Hufeld am Dienstagabend in Frankfurt laut Redetext.

Zweitgrößte Volkswirtschaft der Erde: Chinas Präsident Xi Jinping eröffnet Wirtschaftsforum

Je länger das Zinstief anhalte, desto mehr müssten sich auch die Banken anstrengen, um auf lange Sicht profitabel zu wirtschaften und ein ausreichendes Kapitalpolster zu erhalten, mahnte Hufeld. Die Institute müssten Kosten senken, andere Ertragsquellen erschließen oder ihr Geschäftsmodell hinterfragen. Den Geldhäusern brechen wegen der Zinsflaute die Erträge weg.

Zugleich sprach sich Hufeld dafür aus, kleinere Banken weniger streng zu regulieren. Bei der geplanten Überarbeitung des Rahmens für europäische Institute müsse es auch um Erleichterungen für kleinere Häuser gehen, zum Beispiel bei den Berichtspflichten. Zugleich betonte der Bafin-Chef: "Eine regulatorische Rolle rückwärts in Richtung Vorkrisenregulierung wird es nicht geben."

Die Bafin beaufsichtigt 1500 kleinere und mittelgroße Banken in Deutschland direkt und ist zudem für die Versicherungsaufsicht zuständig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.