AZ-Meinung: Die Zukunftsfrage

Nicht das Kapital ist das Problem. Sondern fehlende Kontrolle - Frank Müller, der Chef der AZ-Aktuell-Redaktion über die Griechenland-Debatte im Bundestag
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Nicht das Kapital ist das Problem. Sondern fehlende Kontrolle - Frank Müller, der Chef der AZ-Aktuell-Redaktion über die Griechenland-Debatte im Bundestag

Da hat Bundeskanzlerin Angela Merkel schon Recht: „Es geht um nicht mehr und nicht weniger als die Zukunft Europas und die Zukunft Deutschlands in Europa.“ Was aber folgt daraus, außer dass wir nun für zweistellige Milliardenbeträge garantieren mit offenem Ende?

Die Geschichte der Turbulenzen, die uns in den letzten Jahren heimgesucht haben – Finanzkrise, Eurokrise – ist kein Versagen des Kapitalismus. Sondern das Problem seiner mangelhaften, unprofessionellen Beherrschung. Zu wenige strikt eingehaltene globale Regeln – das war schon das Problem beim Niedergang der Finanzwirtschaft im Chaos um Lehman Brothers & Co.

Mangelnde Beherrschung eines Systems: Das ist auch die Hauptschwäche in der Eurokrise, die zwar von Griechenland ausgeht, aber kein griechisches Problem ist. Sondern ein globales. Wenn nicht eine Krise irgendwann einen ganzen Kontinent oder gar die Welt in den Abgrund reißen soll, dann ist es Zeit zum Umdenken.

Bisher entwickeln sich Märkte global und rasant – und Nationalstaaten hecheln mit völlig unzureichenden Kontrollmechanismen hinterher. Was an kühler Beobachtung fehlt, soll meist gutwillige Absicht wettmachen. Dann nimmt man eben lieber ein Land zu viel in den Euroraum auf als eines zu wenig. Und wacht, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit dem entsetzten Blick eines Kaninchens auf die Schlange wieder auf.

Ein drittes Mal darf es eine solche Krise nicht geben. Deswegen heißt die Devise: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das wusste schon Lenin. Der kannte sich mit dem Kapitalismus aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.