Agrarminister: Schnelle Hilfen für Milchbauern

Bundesagrarminister Christian Schmidt hat einer Rückkehr zur Milchquote in der aktuellen Preiskrise erneut eine Absage erteilt, den Bauern aber rasche Unterstützung zugesagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Eine Rolle rückwärts zur Mengensteuerung alter Schule - und sei es auch mit neuen aufgehübschten Namen - wird es mit mir nicht geben", sagte der CSU-Politiker bei der ersten Lesung des Agrarhaushalts im Bundestag. "Wir müssen hier mit neuen Ansätzen und Gedanken kommen, und das werden wir auch tun."

Die Quotenregelung, die Ende März abgeschafft wurde, sollte EU-weit das Angebot auf dem Markt begrenzen. Schmidt forderte stattdessen einen Mentalitätswandel beim Handel und auch beim Verbraucher. "Wir haben einen Wettbewerb in unserem Lande, der über den Preis und nicht über die Qualität geht", kritisierte er. "Hier müssen wir ansetzen."

Bei den akuten Geldproblemen sagte Schmidt den Bauern rasche Hilfe zu, sobald klar sei, wie genau die EU-Kommission die zugesagten Mittel einsetze. "Ich werde dann Maßnahmen vorschlagen, die allen betroffenen Landwirten schnelle Unterstützung bieten", versprach er. Davon sollten auch notleidende Schweinezüchter profitieren sowie Bauern, denen Trockenheit und Hitze die Ernte verdorben hätten.

Schmidts Etat für Ernährung und Landwirtschaft umfasst für 2016 nach dem Entwurf knapp 5,5 Milliarden Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.