ADAC-Beirat bewertet Reformbemühungen

Der unabhängige Beirat des ADAC will am Mittwoch eine Zwischenbilanz der Reformbemühungen des Autoclubs vorlegen.
von  dpa

München - Vor zwei Jahren hatten die Manipulationen beim Autopreis "Gelber Engel" und einige weitere Mauscheleien Deutschlands größten Verein in eine tiefe Krise gestürzt.

Präsident und Geschäftsführer nahmen den Hut. Dem unabhängigen ADAC-Beirat gehören unter anderem der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier und die Transparency-Deutschland-Chefin Edda Müller an.

Unter dem neuen ADAC-Präsidenten August Markl beschloss der ADAC auf einer außerordentlichen Hauptversammlung vor einem Jahr, den Verein mit der Pannenhilfe von den ADAC-Firmen zu trennen und diese in einer AG zu bündeln. Gemeinnützige Aufgaben werden in einer Stiftung untergebracht.

Lesen Sie hier: Autofahrer aufgepasst - Das ändert sich 2016

Die Entflechtung soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Früher übliche Praktiken wie zum Beispiel der Test und der gleichzeitige Verkauf von Kindersitzen wurden bereits eingestellt. Aber nicht in allen Regionalclubs werden die Reformen gleich angepackt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.