Ab 2018 keine Funklöcher mehr in Deutschland

Man kennt es vor allem von Autobahnen und Bahnstrecken: Für viele gibt es nichts ärgerlicheres, als im entscheidenden Moment keinen Handyempfang zu haben. Das soll mindestens in drei Jahren Vergangenheit sein.
von  dpa

Berlin - Die lästigen "Funklöcher" im Mobilfunk sollen nach Worten von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in etwa drei Jahren Geschichte sein.

Wer bei der am Mittwoch beginnenden Versteigerung Mobilfunkfrequenzen erwirbt, werde verpflichtet, in die Netze zu investieren und Autobahnen, Bahnstrecken und ländliche Gebiete mit schnellem mobilen Internet zu versorgen, sagte Dobrindt der "Bild am Sonntag". "Klar ist: 2018 sind dann auch alle lästigen Funklöcher in Deutschland geschlossen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.