Login nicht möglich: Playstation Network wieder gehackt?

Am Sonntagabend war der Ärger bei den Playstation-Usern groß. Nichts ging mehr auf der Online-Plattform für die Konsole. Ein Tweet lässt auf einen Hacker-Angriff schließen.
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Playstation Network ist wohl wieder Opfer einer Hacker-Attacke geworden.
dpa/Twitter.com/Playstation Das Playstation Network ist wohl wieder Opfer einer Hacker-Attacke geworden.

In der Nacht zum Montag war das Playstation Network (PSN), der Online-Dienst der beliebten Spielekonsole, nicht erreichbar. Über Stunden soll es nicht möglich gewesen sein, auf PSN-Accounts zuzugreifen und Online-Spiele zu spielen, berichteten die User. Betroffen waren wohl sowohl Nutzer der Playstation 3 als auch die des Nachfolgermodells Playstation 4.

Lesen Sie hier: Spezielle Zeichenkette lässt WhatsApp abstürzen

Sony meldete sich kurze Zeit nach Bekanntwerden des Problems über den offiziellen Twitter-Account. Man habe das Problem erkannt und arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.

 

Ein Tweet der Hacker-Gruppe "Lizard Squad" lässt vermuten, dass es sich bei der Downtime um einen Hackerangriff gehandelt haben könnte. "Lizard Squad" wurde erst vor kurzem für einen Angriff auf "XBox Live" der Online-Plattform des Sony-Konkurrenten Microsoft verantwortlich gemacht worden.

 

 

Inzwischen läuft das Playstation Network wieder, wie Sony am Montagvormittag bekanntgab:

 

Für Sony sind Cyber-Attacken ein bekanntes Problem. Vor gut einer Woche wurden Computer von Sony Pictures gehacked. Dabei erbeutete die Hackergruppe "Guardians of Peace" unter anderem Daten von prominenten Hollywood-Größen wie Angelina Jolie oder Jonah Hill.

Im April 2011 wurde Sony Opfer eines der größten Cyberangriffe in der Geschichte des Internets. Damals wurden mehr als 77 Millionen Kundendaten gestohlen. Das Playstation Network war mehrere Tage nicht erreichbar. Sony entschuldigte sich bei seinen Usern damals mit Gratis-Spielen und dem Versprechen, die Abwehrmaßnahmen gegen Hacker zu verbessern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.