Bundestagsserver gehackt: Kundus-Papiere online
Die Hackergruppe Anonymous ist nach eigenen Angaben auf Server des Bundestages eingedrungen und hat als vertraulich eingestufte Unterlagen aus dem Kundus-Untersuchungsausschuss ins Internet gestellt.
Berlin - Der Grünen-Abgeordnete Omid Nouripour, der Mitglied des Gremiums war, sagte der dpa am Mittwoch, es handele sich um authentische Unterlagen. Er habe dort aber bisher nichts gesehen, was Leben gefährden würde.
Der Bundestag erklärte auf Anfrage, man sei dabei, den Sachverhalt zu untersuchen. Es sei noch unklar, ob es sich nicht einfach um zusätzliche Papiere aus dem Abschlussbericht handele, sagte eine Sprecherin. Der Kundus-Ausschuss untersuchte einen von der Bundeswehr initiierten Luftangriff in Afghanistan, bei dem mehr als 140 Menschen starben, darunter viele Zivilisten.