Weiße Autos immer noch voll im Trend
FRANKFURT - Die Zahl weiß lackierter Fahrzeuge auf unseren Straßen wächst rasant. Was jeder Autofahrer irgendwie vermutet hat, bestätigen die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA).
Demnach wurden mehr als sechs Prozent aller neu zugelassenen Wagen im vergangenen Jahr mit weißem Lack ausgeleifert. Damit hat sich ihr Anteil mher als verdopelt. Dieser Trend begann sich schon 2006 abzuzeichnen.
Zwar beherrschen nach wie vor Grau- oder Silbertöne (37) Prozent) und Schwarz (31 Prozent) das Straßenbild. Aber Weiß liegt hinter Blau (13 Prozent) schon auf Platz vier. Dabei finden nicht nur die Käufer neuer Mittelklasse- oder Luxusaustos Gefallen daran. Auch weiß lackierte Kleinwagen finden immer mehr Abnehmer.
Wer weiß fährt, will auffallen
"Wir würden es kaum bemerken, wenn sechs oder mehr Prozent graue oder schwarze Fahrzeuge unterwegs wären", sagt Michael Bross vom Deutschen Lackinstitut in Frankfurt. "Aber die Zunahme weißer Fahrzeuge ist überall deutlich wahrnehmbar. Denn Weiß wirkt äußerst auffällig." Anders ausgedrückt: Wer weiß fährt, will gerne auffallen.
Weiß war schon Mitte der 80er Jahre eine begehrte Autofarbe. Damals stieg ihr Anteil auf über 20 Prozent. Damals wie heute ging dieser Trend mit einer Vorliebe für weiße Innenräume und Möbel einher.
- Themen: