Überzeugendes Angebot

Der schicke und bestens verarbeitetet Koreaner mit 136 PS starkem Diesel hinterließ im AZ-Test einen rundum positiven Eindruck.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Ich gebe es unumwunden zu: Eigentlich bin ich nicht so wirklich ein Fan des klassischen Stufenheck-Limousine. Aber es gibt doch auch Modelle, die sich durchaus sehen lassen können. Und die sich auch im Alltagsleben wacker schlagen: etwa der Hyundai i40.

Das koreanische Modell in der Passat-Klasse ist durchaus eindrucksvoll ausgefallen. Elegant und schnittig steht es seinen Mann, mit einer Gesamtlänge von 4,47 Meter macht es wirklich was her.
Ein Eindruck, der sich bei der Erkundung des Innenraums fortsetzt: Boah, ist hier viel Platz. Dank des Radstands von 2,77 Meter sitzen die Passagiere vorne wie hinten locker, luftig und mit reichlich Luft für Becken und Knie.

Die 503 Liter Kofferraum-Volumen sind ein Wort, dank umklappbarer Rücksitzlehnen lassen sich auch lange (und eher schmale) Gegenstände unterbringen.

Bis zu neuen Airbags, Spurhalte-Assistent, adaptives Fahrlicht, Reifendruck-Kontrollsystem – der Hyundai i40 kann in Sachen Sicherheit und Assistenzsysteme locker mit der Konkurrenz mithalten. Auf Wunsch gibt’s nicht nur heiz-, sondern auch kühlbare Vordersitze, ein beheiztes Lenkrad, einen Einpark-Assistenten und viele weitere Annehmlichkeiten.

Im AZ-Testwagen werkelte die stärkere Ausführung des formidablen 1,7 Liter-Dieselmotors mit 136 PS. Er läuft ruhig und leise, das Turboloch wurde annähernd komplett eliminiert und die Kraftentfaltung ist trotz des nicht gerade üppigen Hubraums auch für einen Wagen vom Format des i40 vollkommen ausreichend. Der Vollständigkeit halber: Spitze 201, 0 bis 100 in 10,6 Sekunden – da kann man nicht meckern. Ebenso wenig über den Testverbrauch von 6,2 Litern.

Souverän zeigt sich der i40 auf der Langstrecke, er scheut aber auch vor durchaus dynamischer Kurvenfahrt nicht zurück. Die Qualität und Funktionalität des Interieurs ist auf hohem Niveau, die Koreaner müssen sich auf diesem Gebiet auch vor VW und Co. nicht verstecken.

Der i40 ist ab 22640 Euro zu haben, mit dem 136 PS-Diesel ab 28240 Euro. Unterm Strich erwies er sich im AZ-Test als überzeugendes Angebot.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.