Trenoli sorgt für Rückenwind

Die Pedelec-Marke Trenoli bringt mit der neuen Trenoli Urbano-Serie moderne Stadt- und Tourenräder mit eingebautem Rückenwind in den Handel.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Modell Urbano NuVinci mit stufenloser N330 Nabenschaltung ist das sportliche Touren- und Trekkingbike der Serie.
Trenoli 2 Das Modell Urbano NuVinci mit stufenloser N330 Nabenschaltung ist das sportliche Touren- und Trekkingbike der Serie.
Das neue Trenoli-Modell namens Urbano SLX ist als City- und Trekking-Bike mit der langlebigen Shimano Deore SLX 10-Gang-Kettenschaltung inklusive Freilauf ausgestattet.
Trenoli 2 Das neue Trenoli-Modell namens Urbano SLX ist als City- und Trekking-Bike mit der langlebigen Shimano Deore SLX 10-Gang-Kettenschaltung inklusive Freilauf ausgestattet.

München - Alle Urbano-Elektrofahrräder sind mit  vollhydraulischen und wartungsarmen HS 11 Felgenbremsen von Magura, einer Suntour Federgabel speziell für E-Bikes, hellen 20 Lux-LED-Scheinwerfern von Trelock, bequemen Gel-Sätteln von Selle Royal, gefederten Sattelstützen, Komfortgriffen und gut erreichbaren Bedienelementen ausgestattet. Die extrem strapazierfähigen, pulverbeschichteten Alu-Rahmen, die robusten SKS Schutzbleche und die pannensichere Schwalbe Bereifung garantieren lange, wartungsarme Haltbarkeit. Zu haben sind sie in unterschiedlichen Rahmengrößen in Damen- und Herrenausführung.

Die Urbano-Modelle sind mit unterschiedlichen Schaltwerken ausgestattet, die sich je nach Einsatzzweck besonders auszeichnen. Das Modell Urbano NuVinci zum Beispiel ist das sportliche Touren- und Trekkingbike der Serie und bietet deshalb mit der stufenlosen, revolutionären N330 Nabenschaltung von NuVinci ein ganz neues Fahrgefühl. Die zweite Trenoli-Modellneuheit Urbano NEXUS ist mit einer Shimano NEXUS 8-Gang-Nabenschaltung inklusive Rücktrittbremse ausgestattet. Und das dritte neue Trenoli-Modell namens Urbano SLX als City- und Trekking-Bike mit der langlebigen Shimano Deore SLX 10-Gang-Kettenschaltung inklusive Freilauf.

Die Pedelecs der Urbano-Serie verfügen über die neuesten Bosch Active Line-Mittelmotoren mit wahlweise 400 Wh oder 500 Wh Bosch-Akkus. Sie sind klein, geräuscharm und gewähren viel Bodenfreiheit. Außerdem kann man die dazugehörigen Lithium-Ionen-Akkus Powerpacks jetzt auch direkt am Rad schnell aufladen – oder in der Wohnung. Die robusten und wartungsfreien Boschmotoren befinden sich direkt am Tretlager und übertragen die Kraft unmittelbar auf die Kette oder aufs Rad. Durch ihre Lage ergibt sich ein tiefer Fahrzeugschwerpunkt, der bei allen Gegebenheiten für einen stabilen und wendigen Lauf des Rades sorgt.

Gesteuert werden die neuen Bosch-Motoren über einen Bordcomputer, mit dem man zwischen den fünf Fahrmodi Turbo, Sport, Tour, Eco und Off wechseln kann. Außerdem lassen sich immer aktuell Infos wie Geschwindigkeit, Ladezustand oder Distanz abrufen und verfügt über einen USB-Anschluss, mit dem sich zum Beispiel Handys während der Fahrt laden lassen. Die 400 Wh 36V Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen eine Reichweite von bis zu 190 Kilometer im Eco-Modus, mit dem Bosch Power Pack 500 36V sogar über 200 Kilometer. Die Preise starten bei 2499 Euro (Urbano SLX) und reichen bis 2849 Euro (Urbano Nivinci N330 mit Akku Pack 500 Wh).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.