Touring, Hybrid, Sport: Dreier-Schlag bei BMW

Der neue 3er Touring, ein Hybridmodell und der supersportliche M135i mit 320 PS rollen in den nächsten Monaten zum Händler
Wolfgang Wieland |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 3er Hybrid schafft den 100er-Sprint in beachtlichen 5,3 Sekunden
BMW 2 Der 3er Hybrid schafft den 100er-Sprint in beachtlichen 5,3 Sekunden
Erster Vertreter der neuen M-Performance-Modellreihe: Der knackige M135i mit 320 PS
BMW 2 Erster Vertreter der neuen M-Performance-Modellreihe: Der knackige M135i mit 320 PS

Der neue 3er Touring, ein Hybridmodell und der supersportliche M135i mit 320 PS rollen in den nächsten Monaten zum Händler.

Garching - Mit einem knackigen Dreierschlag verändern die Bayrischen Motorenwerke in den nächsten Wochen die Gestaltung der Schauräume ihrer Händler. Ein kompakter Kombi, bei den Münchnern Touring genannt, ein Hybridfahrzeug und ein sehr sehr sportlicher 1er bereichern das Modellprogramm.

Sehnlichst erwartet rollt ab September 2012 die neue Generation des BMW 3er Touring zu den Kunden – zu Preisen ab 32350 Euro. Deutlich mehr Platz im Vergleich zum Vorgänger bietet der in der Länge um fast zehn Zentimeter gewachsene Fünftürer. Die Passagiere in der zweiten Reihe profitieren davon genauso wie der Kofferraum, der nun ein Ladevolumen von 495 bis 1500 Litern zur Verfügung stellt. Die Konkurrenzprodukte aus Ingolstadt und Stuttgart bieten nicht so viel Platz für das Gepäck. Zum Marktstart gibt es drei Motoren, zwei Diesel (184 und 258 PS) und einen Benziner mit 245 PS. Wahlweise mit Sechsgang-Handschaltung oder der uneingeschränkt empfehlenswerten Achtgang-Automatik.

In der BMW 3er-Limousine ist ab sofort auch ein Hybridantrieb bestellbar. Zwei Motoren, ein 306 PS starker Sechszylinder-Turbo-Benziner und ein Elektromotor mit 55 PS, bringen die beeindruckende Kraft sparsam an die Hinterräder. Der Preis startet bei 52300 Euro, bereits inklusive der brillanten Achtgang-Automatik. Der Verbrauch liegt damit im Schnitt bei nur 5,9 Litern auf 100 Kilometer. Bei unserer ausführlichen Testfahrt rund um Garching war neben dem Spareffekt auch der Fahrspaß sehr erfreulich.

Mit dem Fahrmodus „Sport” wird nämlich das „Boosten” möglich. Der Zusatzschub drückt einen schön in die sportlich-bequemen Sitze und der klassische Sprint null auf 100 km/h ist dann schon in 5,3 Sekunden erledigt. Daumen rauf für dieses Hightech-Gerät.

Noch sportlicher wird es im M135i mit vielversprechenden 320 PS. Der kompakte dreitürige Sportler ist der erste Benziner der neuen M-Performance-Modellreihe und kostet ab 39850 Euro. Das Triebwerk, ein 3,0-Liter-Turbo-Sechszylinder, spurtet in 4,9 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Wer hier nach der Probefahrt wieder aussteigen muss, lächelt noch den ganzen Tag lang.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.