Top 10: Diese Autos kosten (gebraucht) am wenigsten Euro pro PS

Welche automobile Sportskanone bietet die meisten Pferdestärken fürs Geld? Dieser Frage hat sich der Online-Marktplatz Autoscout24 angenommen.
mid/ts |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 1: Der Ford Mustang (370 PS, im Schnitt 35.148 Euro) kostet als Jahreswagen nur 95 Euro pro PS
dpa 10 Platz 1: Der Ford Mustang (370 PS, im Schnitt 35.148 Euro) kostet als Jahreswagen nur 95 Euro pro PS
Platz 2: Der BMW M135i (320 PS, im Schnitt 36.631 Euro) - macht einen PS-Preis von 114,39 Euro.
BMW 10 Platz 2: Der BMW M135i (320 PS, im Schnitt 36.631 Euro) - macht einen PS-Preis von 114,39 Euro.
Platz 3: Mercedes-Benz A 45 AMG (361 PS, 46.279 Euro). Hier zahlt der Käufer also 128,13 Euro pro Pferdestärke.
Mercedes-Benz 10 Platz 3: Mercedes-Benz A 45 AMG (361 PS, 46.279 Euro). Hier zahlt der Käufer also 128,13 Euro pro Pferdestärke.
Platz 4: VW Golf GTI (226 PS, 28.939 Euro, 128,24 Euro/PS)
dpa 10 Platz 4: VW Golf GTI (226 PS, 28.939 Euro, 128,24 Euro/PS)
Audi S1 (232 PS, 29.872 Euro, 128,54 Euro/PS).
dpa 10 Audi S1 (232 PS, 29.872 Euro, 128,54 Euro/PS).
Platz 6: Peugeot RCZ (213 PS, 29.192 Euro, 136,97 Euro/PS)
Peugeot 10 Platz 6: Peugeot RCZ (213 PS, 29.192 Euro, 136,97 Euro/PS)
Platz 7: Mini Cooper S (190 PS, 26.450 Euro, 139,10 Euro/PS)
Mini 10 Platz 7: Mini Cooper S (190 PS, 26.450 Euro, 139,10 Euro/PS)
Platz 8: BMW M235i (327 PS, 45.514 Euro, 139,33 Euro/PS)
dpa 10 Platz 8: BMW M235i (327 PS, 45.514 Euro, 139,33 Euro/PS)
Ein äußerst biederer Platz 9: Honda Accord (156 PS, 21.857 Euro, 139,69 Euro/PS)
Honda 10 Ein äußerst biederer Platz 9: Honda Accord (156 PS, 21.857 Euro, 139,69 Euro/PS)
Platz 10: Audi S3 (301 PS, 43.028 Euro, 142,76 Euro/PS)
Audi 10 Platz 10: Audi S3 (301 PS, 43.028 Euro, 142,76 Euro/PS)

München - Das Ergebnis: Der Ford Mustang hat im Preis-Leistungs-Ranking die Haube vorn und kostet als Jahreswagen gerade mal 95 Euro pro PS. Der Urvater aller US-Muscle-Cars rollt mit 370 PS im Schnitt für 35.148 Euro in die heimische Garage.

Aber Moment! Ein Mustang mit 370 PS? Den gibt es doch ab Werk gar nicht, wird sich jetzt so mancher denken. Richtig! Die Statistiker des Portals haben der Übersichtlichkeit wegen den Durchschnittswert aller verschiedenen Modellvarianten errechnet, gleiches gilt für die genannten Preise. Voraussetzungen für die Aufnahme von inserierten Autos in das Ranking waren eine Mindestleistung von 150 PS und eine Erstzulassung zwischen Juli 2015 und Juli 2016.

Überraschend: Schon auf den Plätzen 2 und 3 folgen hinter dem Mustang zwei Premium-Modelle aus Deutschland. Welche das sind und welche Modelle noch viel Leistung für verhältnismäßig wenig Geld bieten, sehen Sie in unserer Bilderstrecke! 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.