Supersportler SLS - endlich ungetarnt
FRANKFURT/STUTTGART - Automobile Faszination und Hightech auf höchstem Niveau: Dafür steht der neue Mercedes-Benz SLS AMG, der am 15. September auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main seine Weltpremiere feiert.
Mercedes verkauft den neuen SLS-Flügeltürer zu Preisen ab 177 310 Euro. Zu den Händlern kommt die Neuauflage der Sportwagen-Ikone im Frühjahr 2010.
Angetrieben wird der 1620 Kilogramm schwere Sportwagen mit Aluminium-Karosserie von einem V8-Motor mit 6,2 Litern Hubraum und 571 PS. Der Achtzylinder erreicht maximal 650 Newtonmeter Drehmoment und wird von einem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe geregelt, das direkt an der Hinterachse montiert ist.
2011 kommt der Roadster
Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 schafft der bei der Sportmarke AMG entwickelte SLS in 3,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 317 km/h begrenzt. Im Normzyklus verbraucht der Flügeltürer 13,2 Liter (CO2-Ausstoß: 313 g/km).
Bei dieser einen Variante soll es aber nicht bleiben. So soll es den Zweisitzer zum Sommer 2011 auch als Roadster geben. Außerdem hat Mercedes bereits eine Elektro-Variante des SLS angekündigt. (dpa/tmn)
- Themen:
- Verkehr