SLS AMG Roadster: Offen für 317 Sachen
Erste Fakten, Fotos und Preise für den SLS Roadster, der im September auf der IAA in Frankfurt debütiert.
Stuttgart - Vier Monate vor der Weltpremiere auf der Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt hat Mercedes erste Einzelheiten und die die Preise für den SLS AMG Roadster bekannt gegeben.
Der offene Zweisitzer kostet demnach mindestens 196 160 Euro und damit rund 10 000 Euro mehr als das Coupé. Flügeltüren hat der Roadster zwar nicht, dafür aber ein automatisches Verdeck, das sich dem Hersteller zufolge binnen elf Sekunden hinter die Sitze faltet. Die Mechanik funktioniert bis Tempo 50.
An der Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h ändert sich durch die Dachkonstruktion nichts, teilte Mercedes weiter mit. Auch beim Antrieb gleicht der Roadster dem Coupé: Beide fahren mit einem 6,2 Liter großen V8-Motor, der 571 PS leistet und den Wagen in 3,8 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Der Verbrauch soll bei 13,2 Litern liegen (CO2-Ausstoß: 308 g/km).
Mit dem SLS Roadster führt AMG ein neues Multimediasystem ein. Es heißt „AMG Performance Media” und ist ein weiterentwickelter Bordcomputer für den Renneinsatz. Damit lassen sich Motorleistung und Drehmoment in Echtzeit anzeigen, die Beschleunigungszeit stoppen sowie Runden- und Zwischenzeiten erfassen.
Zur Serienausstattung des SLS AMG Roadster zählen unter anderem schwarzes Designo-Leder, AMG-Sportsitze mit Sitzheizung, ein aufsteckbares Glas-Windschott, das Kommunikations-Center namens Comand APS mit DVD-Laufwerk, eine Einbruch-Diebstahl-Warnanlage mit Abschleppschutz und Innenraumabsicherung, die Komfort-Klimaautomatik Thermotronik sowie die schlüssellose Start-Funktion.
Zu den Extras zählt der aus anderen offenen Mercedes-Modellen wie dem SLK oder dem E-Klasse Cabrio bekannte „Airscarf” (Luftschal), der bei niedrigen Temperaturen auf Knopfdruck die Köpfe der zwei Passagiere wärmt.
- Themen:
- Verkehr