Opel-Kult: Das Beste aus 90 Jahren

Vor allem in der Vergangenheit hatten die Opel-Autos, auch im Ausland, enormen Kult-Status. Egal Kadett, Commodore oder Manta, in unserer Bilderstrecke zeigen wir nochmal das Beste aus 90 Jahren Opel-Geschichte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als erster deutscher Hersteller führte Opel 1924 die Großserienproduktion mit Fließbandtechnik ein. Das erste Modell war der legendäre, nur in grün lieferbare "Laubfrosch" (hier bei einer Oldtimer Rallye).
dpa 15 Als erster deutscher Hersteller führte Opel 1924 die Großserienproduktion mit Fließbandtechnik ein. Das erste Modell war der legendäre, nur in grün lieferbare "Laubfrosch" (hier bei einer Oldtimer Rallye).
Ende der 1920er Jahre erregte Fritz von Opel mit dem "RAK"-Raketenprogramm riesiges Aufsehen. Der RAK2 erreichte eine Geschwindigkeit von 238 km/h.
dpa 15 Ende der 1920er Jahre erregte Fritz von Opel mit dem "RAK"-Raketenprogramm riesiges Aufsehen. Der RAK2 erreichte eine Geschwindigkeit von 238 km/h.
Opel bezeichnete den "Olympia" (hier auf einer Automobilmesse) mit insgesamt 168.875 verkauften Exemplaren als "erstes, echtes Volks-Automobil".
dpa. 15 Opel bezeichnete den "Olympia" (hier auf einer Automobilmesse) mit insgesamt 168.875 verkauften Exemplaren als "erstes, echtes Volks-Automobil".
Der Opel "Kadett" gilt als weiterer Verkaufsschlager des Automobil-Konzerns. Der Slogan "Ein neues Auto aus einem neuen Werk" demonstrierte das Selbstbewusstsein von Opel. Das Modell war vor allem in den 60er- und 70er Jahren sehr beliebt.
dpa 15 Der Opel "Kadett" gilt als weiterer Verkaufsschlager des Automobil-Konzerns. Der Slogan "Ein neues Auto aus einem neuen Werk" demonstrierte das Selbstbewusstsein von Opel. Das Modell war vor allem in den 60er- und 70er Jahren sehr beliebt.
Die Cabrio-Version des "Kadett" ging leider nie serienmäßig in Produktion.
dpa 15 Die Cabrio-Version des "Kadett" ging leider nie serienmäßig in Produktion.
"Kurz gesagt: OK". So wurde für den "Kadett" geworben.
dpa 15 "Kurz gesagt: OK". So wurde für den "Kadett" geworben.
Der Opel "Commodore".
dpa 15 Der Opel "Commodore".
Das Cabrio-Modell des "Commodore".
dpa 15 Das Cabrio-Modell des "Commodore".
Der Opel "Rekord" war bis in die 80er hinein im Modellprogramm.
dpa 15 Der Opel "Rekord" war bis in die 80er hinein im Modellprogramm.
"Die große Fahrfreude". Werbung für den Opel "Rekord"
dpa 15 "Die große Fahrfreude". Werbung für den Opel "Rekord"
Der Opel "Ascona" und sein sportliches Gegenstück...
dpa 15 Der Opel "Ascona" und sein sportliches Gegenstück...
... der Opel "Manta" traten neben "Kadett" und "Rekord".
dpa 15 ... der Opel "Manta" traten neben "Kadett" und "Rekord".
Auch am Strand machte der "Manta" eine gute Figur.
dpa 15 Auch am Strand machte der "Manta" eine gute Figur.
Der Opel "Monza", der vor allem durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hat.
dpa 15 Der Opel "Monza", der vor allem durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hat.
Der Nachfolger des Opel "Speedster" wurde seit 2007 wieder unter dem Namen Opel "GT" produziert.
dpa 15 Der Nachfolger des Opel "Speedster" wurde seit 2007 wieder unter dem Namen Opel "GT" produziert.

Nach 52 Jahren ist im Bochumer Opel-Werk heute der letzte Wagen vom Band gelaufen. Doch vor allem in der Vergangenheit hatten die deutschen Autos, auch im Ausland, enormen Kult-Status. In unserer Bilderstrecke zeigen wir nochmal das Beste aus 90 Jahren Opel-Geschichte.

Bochum - "Das Herz von Opel hat aufgehört zu schlagen". Mit diesen Worten bezeichnete ein ehemaliger Mitarbeiter die Einstellung der Serienproduktion und dementsprechende Schließung des Werks in Bochum. Die berufliche Zukunft für mehr als 3000 Angestellte sieht mehr als ungewiss aus.

Lesen Sie hier: Bochumer Opel-Werk am Ende

Jedoch hat der Konzern mit seinen neuen Automobil-Ideen auch immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. So stellen beispielsweise Kadett, Commodore und Manta, Meilensteine der Opel-Automobilgeschichte dar. In unserer Bilderstrecke zeigen wir diese und weitere Modelle des Konzerns, die im Laufe der Jahre einen wahren Kult-Status erreicht haben.

<strong>Hier gibt's alles rund um Auto & Verkehr</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.