Neuer Harnstoff-Diesel von Mazda

Mazda setzt wie auch andere Hersteller auf Harnstoff zur Entstickung von Dieselabgasen. Den Anfang macht ein 2.2-Liter-Turbodiesel im CX-7, der auf der IAA in Frankfurt Premiere hat.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der überarbeitete Mazda CX-7 mit Adblue
nz Der überarbeitete Mazda CX-7 mit Adblue

Mazda setzt wie auch andere Hersteller auf Harnstoff zur Entstickung von Dieselabgasen. Den Anfang macht ein 2.2-Liter-Turbodiesel im CX-7, der auf der IAA in Frankfurt Premiere hat.

Als erster japanischer Automobilhersteller präsentiert Mazda ein Fahrzeug mit Dieselmotor und SCR-Abgasreinigung. Das System kommt in der überarbeiteten Version des CX-7 mit dem 2,2-Liter-Turbodiesel zum Einsatz, der im Oktober auf den europäischen Märkten eingeführt und auf der IAA (17.-27.9.2009) in Frankfurt vorgestellt wird. Das überarbeitete SUV von Mazda erfüllt in der neuen 173 PS und 400 Nm starken Antriebsversion die strengen Grenzwerte der Abgasnorm Euro 5.

Harnstoff wird eingespritzt

Mit Hilfe der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) wird das Abgas durch das Beimischen der Harnstofflösung AdBlue gereinigt. Die wässrige Lösung befindet sich in einem Tank unterhalb des Gepäckraums und wird direkt vor dem Katalysator in den Abgasstrom gespritzt. Durch die chemische Reaktion der Tropfen mit dem Abgas werden rund 40 Prozent der Stickoxidemissionen (NOx) in harmlosen Stickstoff umgewandelt.

Dank der kompakten Anordnung des SCR-Systems wird der 455 Liter fassende Kofferraum des CX-7 nicht beeinträchtigt. Unter normalen Fahrbedingungen reicht eine AdBlue-Tankfüllung für mindestens 20 000 Kilometer aus. (AR)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.