Neue Mercedes S-Klasse: Jetzt auch mit Hybrid-Antrieb
STUTTAGRT - Vier Jahre nach Markteinführung der aktuellen Baureihe präsentiert Mercedes die überarbeitete S-Klasse. Wichtigste Neuerung des im Sommer startenden Luxus-Liners: die Hybrid-Version.
Das Flaggschiff soll laut Mercedes-Sprecher Wolfgang Zanker "mit wegweisenden Neuerungen in den Bereichen Komfort und Antrieb sowie modernster Technologie für noch mehr Sicherheit seine Position als Innovationsträger der Marke und Vorreiter des Automobilbaus" untermauern. Zu den Technologie-Highlights zählt der weltweit erste serienmäßige Hybridantrieb mit Lithium-Ionen-Batterie im S 400 HYBRID, der das Mercedes-Benz Spitzenmodell laut Mercedes zur sparsamsten Luxuslimousine mit Ottomotor macht. Der Kraftstoffverbrauch von 7,9 Liter pro 100 Kilometer entspricht einem Kohlendioxid-Ausstoß von 186 Gramm pro Kilometer.
Zusätzlich umfasst das Motorenprogramm acht Benzin- und Dieselaggregate, die bis zu sieben Prozent weniger Kraftstoff benötigen als ihre Vorgänger. Der S 350 BlueEFFICIENCY etwa zählt mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern Diesel zu den effizientesten Modellen im Luxussegment.
Das Sicherheitsniveau der S-Klasse steigert Mercedes durch eine Kombination neuartiger kamera- und radarbasierter Fahrerassistenzsysteme, die die Luxuslimousine zum "denkenden Partner" machen soll. Dazu zählen der Adaptive Fernlicht- Assistent, der Spurhalte-Assistent, der Geschwindigkeitslimit-Assistent und der weiterentwickelte Nachtsicht-Assistent PLUS. Weitere Innovationen sind die Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST und die automatische Seitenwindstabilisierung.
- Themen: