MPU-Prüfung: Hier finden Sie seriöse Anbieter

Betrunken Auto gefahren, Führerschein weg: Häufig bekommt man ihn nur über die MPU zurück. Darauf können sich Verkehrssünder mit Kursen vorbereiten. Ein Markt, der schwarze Schafe anzieht.
Bernd Röder |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fragebogen für die MPU-Prüfung: Die Vorbereitung darauf ist teuer.
imago/imagebroker Fragebogen für die MPU-Prüfung: Die Vorbereitung darauf ist teuer.

München - Den Führerschein zu verlieren, ist ein einschneidendes Erlebnis. Und nach dem Ärger darüber geht es an die Frage: Wie bekomme ich die Fahrerlaubnis zurück? Rund 90.000 Deutsche stehen laut der Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen jährlich vor dieser Frage. Sie müssen zur MPU, der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung. Im Volksmund wird sie gern "Depperltest" genannt. Die MPU allein kostet je nach Vorgeschichte 338 Euro bis mehr als 700 Euro. Mit Vorbereitung und Laborbefunden von Alkohol- oder Drogentests kann schnell ein größerer vierstelliger Betrag zusammenkommen.

Nur wenn die Beurteilung des Gutachters positiv ausfällt, kann der Verkehrssünder seinen Führerschein zurück erhalten. Doch die Durchfallquote ist hoch, 41 Prozent der Teilnehmer rasselten im Jahr 2015 durch die Prüfung. Diese Tatsache hat einen Markt für Kurse und Beratungsgespräche geschaffen, auf dem sich Hunderte von Anbietern tummeln. Das Problem: Es ist nicht ganz leicht, seriöse von unseriösen Firmen zu unterscheiden. "Es gibt keine Zertifizierung von Beratungsangeboten, darüber hinaus ist ‚Berater‘ keine geschützte Bezeichnung", warnt der Autoclub ADAC.

Je größer die Versprechen, desto mehr Skepsis ist nötig

Je größer die Versprechungen sind, desto skeptischer sollte man sein, sagt der Verkehrspsychologe Reinhard Barth aus Stuttgart. Die schwarzen Schafe in der Branche lockten mit einer "Erfolgsgarantie" oder sogar "Geld-zurück-Garantie" bei Misserfolg. Geschulte Psychologen unterstützten ihre Klienten, Alkoholprobleme oder Aggressionen zu überwinden, damit sie dann vor der Begutachtungsstelle glaubwürdig ihre Einsicht darlegen könnten.

Seinen Führerschein muss abgeben, wer in der Flensburger Verkehrssünderdatei acht oder mehr Punkte angesammelt hat. Außerdem ist der Führerschein weg, werden schwere oder wiederholte Alkoholdelikte festgestellt. Betroffene können dann nach frühestens sechs Monaten einen Antrag auf Neuerteilung stellen. In der Regel fordert die Fahrerlaubnisbehörde ein MPU-Gutachten.

"Ein seriöser Berater wird Sie niemals unter Druck setzen, er sagt Ihnen nicht, dass Sie sicher bestehen werden, er empfiehlt auch nicht, beim Gutachter eine erfundene Geschichte vorzutragen", fasst Barth zusammen. Trotz vorgeblicher Garantie zahlten die windigen Geschäftemacher unter den MPU-Beratern meist kein Geld zurück. Ihr Trick: Klappt es im ersten Anlauf mit dem Rückerwerb des Führerscheins nicht, werden in der zweiten Beratungsrunde Termine nur noch in großen Abständen vergeben – "bis der Kunde irgendwann die Lust verliert", erzählt Barth. Eine andere Masche ist diese: Im Kleingedruckten des Vertrags steht, dass der Klient den Zeitpunkt der Untersuchung mit seinem Berater absprechen muss. So kann dieser ein paar Extra-Stunden herausschinden. Wird es dem Betroffenen zu bunt und bucht dieser aus freien Stücken einen MPU-Termin, erlischt die angebliche Erfolgsgarantie.

Günstig sind allerdings auch die seriösen Vorbereitungsgespräche nicht. Die bundesweit rund 380 Verkehrspsychologen verlangen 80 bis 160 Euro pro Stunde. Zehn oder mehr Sitzungen sind die Regel.


MPU: Hier finden Sie seriöse Anbieter

Wer sich auf die MPU vorbereiten möchte, ohne Betrügern in die Falle zu tappen, kann sich zum Beispiel beim Bundesverband Niedergelassener Verkehrspsychologen informieren. Der Verein (Tel.  040/27 87 38 10) listet auf der Seite www.bnv.de Experten auf. Aus München sind das die Psychologinnen Dr. Cäcilia Haberger, Angelika Fontes, Birgit Scheucher und Ingrid Böhm. In Freising bietet Psychologin Christa Eggerdinger eine Vorbereitung auf den Test.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.