Mit dem e-tron durch LA

AZ-Testfahrt durch die kalifornische Metropole mit dem Plug-in-Hybrid aus Ingolstadt. Er rollt in der zweiten Jahreshälfte an – ab rund 37 000 Euro.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Testfahrt durch Los Angeles: AZ-Redakteur Rudolf Huber mit dem A3 e-tron.
Hersteller Nach der Testfahrt durch Los Angeles: AZ-Redakteur Rudolf Huber mit dem A3 e-tron.

AZ-Testfahrt durch die kalifornische Metropole mit dem Plug-in-Hybrid aus Ingolstadt. Er rollt in der zweiten Jahreshälfte an – ab rund 37 000 Euro.

Los Angeles - Schick schaut sie aus, Audis Referenz an die Zukunft der automobilen Fortbewegung. Viel Chrom am Kühlergrill, fesch gedrehte Felgen. Und dann der Schriftzug auf den Seiten: A3 e-tron ist dort in riesigen Lettern zu lesen. Nicht, dass noch einer der Passanten in downtown Los Angeles meint, hier würde vielleicht ein ganz normaler A3 Sportback anrollen.

Normal ist allerdings sehr viel in diesem Plug-in-Hybrid-Fahrzeug. Bis auf die Tatsache, dass nach dem Drücken der Anlasser-Taste kein Benzinmotor anspringt. Das Anzeige-Instrument vor dem Fahrer signalisiert lediglich „ready“. Und beim Druck aufs Gaspedal schnurrt der Audi munter und fast lautlos los.

50 Kilometer schafft der e-tron bei sanfter Pedalbetätigung rein elektrisch, dann, oder wenn mehr Leistung gefordert wird, schaltet sich der TFSI-Benziner dazu. Ganz harmonisch, bei normaler Fahrweise ganz ohne Ruckeln.

Die Gesamtleistung kann sich sehen lassen. 204 PS ergibt die Kombination von E- und Benzinmotor. Beim Vollgas-Ampelstart drückt’s die Passagiere ordentlich in die Sitze, der A3 scharrt kräftig mit den Antriebsrädern.

Aber das, so verspricht ein Ingenieur auf der Rückbank bei der kurzen Testfahrt durch die kalifornische Metrolpole, werde sich bis zum Serienstart in der zweiten Hälfte dieses Jahres natürlich noch ändern. Auch als e-tron zeigt ein Audi Manieren.

Knapp 1,6 Tonnen bringt der Kompakt-Hybride auf die Waage. Das ermöglicht locker einen 7,6-Sekunden-Sprint auf 100 Sachen und eine Spitze von 222 km/h. 350 Nm Drehmoment macht der e-tron locker. Das zeigt, dass es hier auf Wunsch auch recht zügig voran geht.

Bis auf die nötige Feinabstimmung beim Antrieb wirkt der Hybrid-A3 schon sehr ausgereift. Und mit einem Preis ab rund 37 000 Euro auch durchaus konkurrenzfähig etwa gegenüber einem als reines E-Auto konstruierten BMW i3.

Wer letztlich den Geschmack der Käufer besser trifft, müssen die nächsten Jahre zeigen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.