Mini beim Gewicht, maxi bei der Power

Audi hat einen massiv abgespeckten TT in Reifnitz dabei, den Ultra Quattro Concept.    
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erfolgreiche Diät: Der Schau-TT namens Ultra Quattro Concept hat gegenüber der Serienversion 100 Kilo abgespeckt.
ho Erfolgreiche Diät: Der Schau-TT namens Ultra Quattro Concept hat gegenüber der Serienversion 100 Kilo abgespeckt.

Audi hat einen massiv abgespeckten TT in Reifnitz dabei, den Ultra Quattro Concept.

Reifnitz - Audi machte den Wörthersee 2013 zum „Home of Quattro“ – mit der Enthüllung des Audi TT Ultra Quattro Concept. Diese Technikstudie verbindet minimales Gewicht und maximale Sportlichkeit. Das Showcar vereint schlanke 1111 Kilo Gesamtgewicht mit einem 2.0 TFSI-Motor, dessen 310 PS und 400 Nm leichtes Spiel mit dem Coupé haben. Aus dem Stand katapultiert sich der TT Ultra Quattro Concept in 4,2 Sekunden auf 100 km/h.

Sein Leistungsgewicht von 3,6 kg/PS liegt auf dem Niveau reinrassiger Supersportwagen. Schon das aktuelle Serienauto mit einem Karosserie-Gewicht von nur 206 Kilo plus 98 Kilogramm ist nicht gerade heavy ausgefallen. Für die Karosserie des Wörthersee-Showcars haben die Ingenieure aus Ingolstadt und Neckarsulm den Audi Space Frame (ASF) der aktuellen TT-Generation konsequent weiterentwickelt und die Karosseriestruktur noch einmal um 43 Kilogramm abgespeckt. Zusammen mit den optimierten Anbauteilen ergeben sich 100 Kilogramm Gewichtseinsparung. Dabei setzt Audi auf einen intelligenten Materialmix nach dem Motto: das richtige Material an der richtigen Stelle in der richtigen Menge.

Die Kombination aus Leichtigkeit und Sportlichkeit spiegelt sich auch in der Optik wieder. Im Vergleich zum Serienmodell haben die Audi Designer die Konturen des Showcars noch einmal deutlich gestrafft. Mit seinen großen Spoilern stellt der TT Ultra Quattro Concept seine Motorsport-Gene zur Schau. So ist der Fuß des Heckflügels als tragendes Bauteil aus gefrästem Aluminium gefertigt, der Flügel als funktionales Element hingegen aus sichtbarem Carbon. Das Konzeptauto ist in der Sonderfarbe Kristall-Weiß lackiert.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.