Mercedes SLR Stirling Moss: Offener Supersportler für 892500 Euro
BRESCIA - Er ist ein echter Hingucker: Mercedes legt zum Ende der Bauzeit des schnellen SLR eine radikale Sonderserie des Supersportwagens auf.
Beim 892 500 Euro teuren SLR Stirling Moss ist die Karosserie auf das Wesentliche reduziert: Dach, Seiten- und Frontscheiben wurden weggelassen. Zwar bleibt der V8-Motor mit 478 kW/650 PS gegenüber dem konventionellen SLR 722 S unverändert. Doch dank des geringeren Luftwiderstands und 200 Kilogramm weniger Gewicht ist der Stirling Moss schneller: Den Sprint von Null auf Tempo 100 schafft er in weniger als 3,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 350 km/h. Zum Verbrauch macht Mercedes keine Angaben.
Zwar beginnt die Produktion des puristischen Zweisitzers erst in wenigen Tagen, und mit einem Preis von 892 500 Euro ist er das mit Abstand teuerste Serienauto in Deutschland. Dennoch seien alle 75 geplanten Fahrzeuge bereits bestellt und zugeteilt, sagte SLR-Chef Detlef Barthelmes bei der Jungfernfahrt des Roadsters am Wochenende während der Mille Miglia in Brescia – dort, wo der britische Rennfahrer Stirling Moss mit dem ersten SLR im Jahr 1955 mit einer Zeit von 10 Stunden, 7 Minuten und 48 Sekunden die 1600 Kilometer lange Rundfahrt durch Italien gewonnen hatte. (dpa/tmn)
- Themen: