Mercedes präsentiert die neue S-Klasse

Für die Präsentation der neuen S-Klasse hat sich Mercedes nicht lumpen lassen. Im Auslieferungszentrum des Airbus A 380 in Hamburg erwartete die rund 750 geladenen Gäste eine pompös inszenierte Show.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sogar R'n'B-Star Alicia Keys kam nach Hamburg und sang für das neue Luxus-Schiff von Mercedes. Eindrücke von der Show in der Bilderstrecke.
dpa 19 Sogar R'n'B-Star Alicia Keys kam nach Hamburg und sang für das neue Luxus-Schiff von Mercedes. Eindrücke von der Show in der Bilderstrecke.
Was für eine Choreographie: Draußen "tanzten" alle aktuellen Mercedes-Modelle vor einem Airbus A380 und einem imposanten Feuerwerk.
dpa 19 Was für eine Choreographie: Draußen "tanzten" alle aktuellen Mercedes-Modelle vor einem Airbus A380 und einem imposanten Feuerwerk.
Daimler-Boss Dieter Zetsche auf der Bühne mit zwei Modellen der neuen S-Klasse.
dpa 19 Daimler-Boss Dieter Zetsche auf der Bühne mit zwei Modellen der neuen S-Klasse.
Nachdem sie von einer neuen S-Klasse angefahren kam, setzte sich Alicia Keys ans Klavier und heizte dem Publikum ein.
dpa 19 Nachdem sie von einer neuen S-Klasse angefahren kam, setzte sich Alicia Keys ans Klavier und heizte dem Publikum ein.
Daimler-Boss Dieter Zetsche applaudiert Alicia Keys nach ihrem Auftritt.
dpa 19 Daimler-Boss Dieter Zetsche applaudiert Alicia Keys nach ihrem Auftritt.
Dann konnte die Präsentation beginnen.
dpa 19 Dann konnte die Präsentation beginnen.
Hier eine S-Klasse in weiß.
dpa 19 Hier eine S-Klasse in weiß.
Die S-Klasse besticht durch zahlreiche Neuerungen. Auch in der Aerodynamik hat sich einiges getan.
dpa 19 Die S-Klasse besticht durch zahlreiche Neuerungen. Auch in der Aerodynamik hat sich einiges getan.
Hier werden die Motoren vorgestellt.
dpa 19 Hier werden die Motoren vorgestellt.
60 Jahre S-Klasse auf einen Blick.
dpa 19 60 Jahre S-Klasse auf einen Blick.
Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche (2. v.l.), der Aufsichtsratsvorsitzende der Daimler AG, Manfred Bischoff (l), das Vorstandsmitglied der Daimler AG für Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung, Thomas Weber (3.v.r.), Joachim Schmidt (2.v.r., Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb und Marketing), und das Vorstandsmitglied der Daimler AG (Daimler Trucks), Wolfgang Bernhard (r).
dpa 19 Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche (2. v.l.), der Aufsichtsratsvorsitzende der Daimler AG, Manfred Bischoff (l), das Vorstandsmitglied der Daimler AG für Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung, Thomas Weber (3.v.r.), Joachim Schmidt (2.v.r., Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb und Marketing), und das Vorstandsmitglied der Daimler AG (Daimler Trucks), Wolfgang Bernhard (r).
(v.l-r.) Dieter Zetsche, Joachim Schmidt, Vertriebsvorstand von Mercedes-Benz Cars, und Franz Beckenbauer
dpa 19 (v.l-r.) Dieter Zetsche, Joachim Schmidt, Vertriebsvorstand von Mercedes-Benz Cars, und Franz Beckenbauer
Dieter Zetsche und Franz Beckenbauer probieren die neuen Sitze der S-Klasse.
dpa 19 Dieter Zetsche und Franz Beckenbauer probieren die neuen Sitze der S-Klasse.
Nikki Lauda und Dieter Zetsche
dpa 19 Nikki Lauda und Dieter Zetsche
Dieter Zetsche und Moderatorin Judith Rakers auf der Bühne.
dpa 19 Dieter Zetsche und Moderatorin Judith Rakers auf der Bühne.
So sieht die neue S-Klasse von innen aus.
dpa 19 So sieht die neue S-Klasse von innen aus.
So sieht die neue S-Klasse von innen aus.
dpa 19 So sieht die neue S-Klasse von innen aus.
So sieht die neue S-Klasse von innen aus.
dpa 19 So sieht die neue S-Klasse von innen aus.
Glattere Formen, bessere Technik, mehr Sicherheit. Die neue S-Klasse von Mercedes.
dpa 19 Glattere Formen, bessere Technik, mehr Sicherheit. Die neue S-Klasse von Mercedes.

Stuttgart/Hamburg – Mercedes hat bei einer Gala in Hamburg die nächste Generation der S-Klasse enthüllt. Das erneuerte Flaggschiff des Herstellers aus Stuttgart kommt im Sommer zu Preisen ab 79 790 Euro in den Handel, teilte das Unternehmen bei der Premiere mit. Die um rund 15 Zentimeter gestreckte Langversion kostet rund 5500 Euro mehr. Das Basismodell wird von einem V6-Diesel angetrieben, mit dem die aktuelle S-Klasse schon ab 76 519 Euro zu haben ist.

Die nächste Auflage der Luxuslimousine bringt vor allem Neuerungen bei Sicherheit und Komfort mit. Dazu zählen teils aufpreispflichtige Extras für die Rückbank wie elektrisch einstellbare Sitze mit Hot-Stone-Massagefunktion und mehr Bildschirme, als in manchem Wohnzimmer zu finden sind.

Das Design wurde nur dezent weiterentwickelt, die Abmessungen blieben nahezu unverändert, und die Motoren sind weitgehend bekannt. In puncto Sicherheit setzt Mercedes neben elektrischen Gurtbringern und Gurt-Airbags im Fond besonders auf neue Assistenzsysteme. Dafür wird die S-Klasse mit einer Stereo-Kamera für das räumliche Erfassen der Fahrzeugumgebung ausgestattet. So soll das Auto im Stadtverkehr automatisch für Fußgänger bremsen, an Kreuzungen auf Querverkehr achten und im Stau dem Vorausfahrenden folgen können.

Ein intelligentes Lichtsystem mit LED-Technik sorgt dafür, dass die Straße immer optimal ausgeleuchtet ist, ohne zum Beispiel den Gegenverkehr zu blenden. Da auch im Innenraum sämtliche Beleuchtungsfunktionen auf Dioden umgestellt werden, spricht Mercedes bei der neuen S-Klasse vom ersten Auto ohne eine einzige Glühbirne.

Zum Start gibt es die S-Klasse mit einem V6-Diesel mit 190 kW/258 PS, einem V8-Benziner mit 335 kW/455 PS und in zwei Hybrid-Versionen, die beide mit einem 20 kW/27 PS starken Elektromotor gekoppelt sind. Im S 400 arbeitet der mit einem 205 kW/306 PS starken V6-Benziner zusammen und im S 350 mit einem Vierzylinder-Diesel, der auf 150 kW/204 PS kommt.

Diese Variante ist mit einem Normverbrauch von 4,4 Litern (CO2-Ausstoß: 115 g/km) die vorerst sparsamste in der Modellpalette. Den vorläufig höchsten Verbrauch hat der V8 im S 500 mit durchschnittlich 8,6 Litern (CO2: 199 g/km).

Weitere Motorvarianten mit mehr Leistung und mit geringerem Verbrauch sind geplant: So wird es die S-Klasse laut Mercedes bald auch wieder als V12- und als sportliches AMG-Modell geben. Außerdem komme sie 2014 als Plug-in-Hybrid mit weniger als 4 Litern Normverbrauch, kündigte Mercedes-Chef Dieter Zetsche an.

Die Einführung der neuen S-Klasse wird nicht nur von den Kunden, sondern offenbar auch von der Konkurrenz genau beobachtet. BMW jedenfalls hat auf den Herausforderer schon reagiert und als kleines Störfeuer pünktlich zur S-Klasse-Premiere am Mittwochabend (15. Mai) den Schleier über einer Studie gelüftet, aus der in ein paar Jahren einmal eine Coupé-Variante des 7ers werden könnte.

Schließlich wird es laut Zetsche diesmal eine ganze S-Klasse-Modellfamilie geben, zu der neben der XXL-Version als Ersatz für den Maybach auch ein Cabrio und eben ein Coupé zählen sollen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.