Mercedes jagt den BMW X6
Stuttgart - Der Erfolg der BMWler mit ihrem zunächst verspotteten und verdammten X6 hat die Schwaben offenbar nicht ruhen lassen. Sie gehen jetz em GLE-Coupé in die selbe Richtung: bullige Basis, softes Design.
"Dabei dominieren eher sportliche Coupé-Gene als die markanten Züge eines robusten SUV", beschreiben die Väter des GLE ihre Zielrichtung. Neben reichlich Fahrdynamik onroad soll auch der optische Auftritt beeindrucken.
Mit fließender Seitenlinie, gestrecktem und flachem Greenhouse, dem markanten Kühlergrill mit zentraler Chromlamelle und der Heckgestaltung zitiert das GLE Coupé besonders sportliche Mercedes-Modelle. Zur Premiere wird das GLE Coupé mit einer Leistungsbreite von 258 bis 367 PS als Diesel- oder Benzinmodell angeboten.
Das Topmodell GLE 450 AMG repräsentiert dabei erstmals eine neue Produktlinie bei Mercedes-AMG – die der AMG Sportmodelle. Immer an Bord des GLE 450 AMG ist neben der üppigen Serienausstattung mit dem Fahrdynamiksystem DYNAMIC SELECT, der Sport-Direktlenkung oder den markentypischen Fahrerassistenzsystemen auch das neunstufige Automatikgetriebe 9G-TRONIC und der permanente Allradantrieb 4MATIC.