Kleiner und feiner

Erste Ausfahrt mit dem neuen Peugeot 208, der gegenüber seinem Vorgänger leicht geschrumpft ist. Preise ab 11.600 Euro.
Hans-Georg Fischer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Innendrin bietet Peugeot einen Touchscreen mit Entertainment-Apps.
ho 2 Innendrin bietet Peugeot einen Touchscreen mit Entertainment-Apps.
Kommt ein ganzes Stück pfiffiger daher als der Fünftürer: Die dreitürige Ausführung des Peugeot 208
ho 2 Kommt ein ganzes Stück pfiffiger daher als der Fünftürer: Die dreitürige Ausführung des Peugeot 208

Erste Ausfahrt mit dem neuen Peugeot 208, der gegenüber seinem Vorgänger leicht geschrumpft ist. Preise ab 11.600 Euro

Lissabon - Es ist erstaunlich, was den Ingenieuren von Peugeot mit dem 208 gelungen ist. Der knuffige Kompaktwagen hat alle Komfort- und Technik-Attribute einer großen Limousine. Mit einem erstaunlichen Platzangebot für vier Erwachsene, mit einer umfangreichen Motorenpalette, die jedem Anspruch genügt. Dazu haben die Franzosen ihrem Bestseller noch etliche technische Raffinessen unters Blech implantiert.

Der 208 hat ein exzellentes Fahrwerk, das selbst Schrott-asphalt auf portugiesischen Nebenstraßen wegsteckt und komfortables Reisen ermöglicht. Gegenüber dem 207 ist der 208 um sieben Zentimeter geschrumpft, trotzdem ist das Platzangebot in dem 3,96 Meter langen Kleinwagen für vier Erwachsene absolut ausreichend. Außerdem ist der Neue um bis zu 110 Kilogramm leichter als sein Vorgänger.

Diese Leichtigkeit macht sich natürlich auch beim Verbrauch positiv bemerkbar. Der flotte Franzose geht mit einem umfangreichen Motorenprogramm und drei Ausstattungsvarianten (Access, Active, Allure) an den Start. Fünf Benziner von 68 bis 156 PS – wobei die 120 PS-Version einen eher müden Eindruck macht und viel geschaltet werden will. Mit einem Testverbrauch von knapp sieben Litern ist der Motor nicht gerade ein Sparfuchs.

Viel besser machen das die nagelneue Dreizylinder-Motoren mit 1,0 und 1,2 Liter (68 und 82 PS, lieferbar ab Sommer). Beide Motörchen überraschen durch ihre Drehfreudigkeit und selbst beim Test auf einer Bergstrecke hat man nie das Gefühl, dem Wagen ginge die Luft aus. Der Verbrauch bei der Einstiegsversion von 4,3 Liter und CO2-Emissionen von 99 g/km sind weitere Kauf-Empfehlungen (Basisversion ab 11 600 Euro).

Drei Diesel von 68 (ab 13600 Euro) bis 115 PS (ab 18200 Euro) bietet Peugeot an. Wobei es zusätzlich Varianten mit Stop&Start-Automatik und automatisiertem Fünf- oder Sechsgang-Getriebe gibt. Alle Dieselmotoren verbrauchen laut Norm unter vier Liter und sind Spaßmaschinen, die richtig Dampf unters Blech bringen.

Der hübsche 208 soll, so Peugeot, mit „der Rückeroberung der weiblichen Kundschaft” für Furore sorgen. Egal ob als Drei- oder Fünftürer (Aufpreis ab 650 Euro), das Zeug dazu hat er. Denn optisch ist der Kleine ein echter Hingucker und im Innenraum empfängt ein schickes Ambiente mit viel französischem Flair die Passagiere. Ein übersichtliches Armaturenbrett, gut ablesbare Rundinstrumente, ein leicht zu bedienendes Navigationsgerät und ein kleines Lenkrad machen das Fahren mit dem 208 zum Vergnügen.

Neben der weiblichen Kundschaft will der kleine Franzose mit dem Löwen-Logo auch die jungen Käufer erobern. Damit das klappt, hat Peugeot ein Entertainment-Programm als Option an Bord. Connect Apps heißt das Telematik-Angebot. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.