Kia Soul: E-Auto für 24 890 Euro

Das Elektroauto von Kia, der Soul EV, ist ab sofort in der neuen Ausführung "Plug" im Programm. Er soll den Kunden den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern.
mid/mk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kia hat das Elektroauto Soul EV mit der neuen, keineswegs spartanisch ausgestatteten Basisversion erschwinglicher gemacht. 28 890 Euro kostet der "Plug", und 4000 Euro Elektrokaufprämie reduzieren den Preis nochmals.
Kia Kia hat das Elektroauto Soul EV mit der neuen, keineswegs spartanisch ausgestatteten Basisversion erschwinglicher gemacht. 28 890 Euro kostet der "Plug", und 4000 Euro Elektrokaufprämie reduzieren den Preis nochmals.

München - Die neue Basisversion bietet unter anderem eine Klimaautomatik und eine Lenkradheizung und kostet 28.890 Euro, rund 2.000 Euro weniger als die bisherige Ausführung. Zieht man die neue Kaufprämie für Elektroautos in Höhe von 4.000 Euro ab, gibt es den Soul EV Plug schon für 24.890 Euro. Kia Geschäftsführer Steffen Cost begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung über die Förderprämie ausdrücklich und will mit dem neuen, attraktiven Basismodell des Soul EV weitere Kaufanreize schaffen. "Kia hat mit dem Soul EV ein technisch ausgereiftes, voll alltagstaugliches und hoch attraktives Elektroauto zu bieten, das durch die neue Einstiegsversion und die Kaufprämie für noch mehr Käufer erschwinglich wird. Darüber hinaus erleichtern wir unseren Kunden den Schritt in die Welt der E-Mobilität durch unsere kostenlose 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie, die selbstverständlich auch für die Batterien gilt - der Kia Soul EV ist europaweit das einzige Elektroauto mit einer so umfassenden Herstellergarantie. Und wir werden unser Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen zügig erweitern: Im September 2016 kommt der Kia Optima Plug-in-Hybrid in den Handel, 2017 werden weitere Plug-in-Hybrid-Modelle folgen."

Dem Elektrowagen gelingt in der Tat ein starker Auftritt. Zweifarblackierung oder Metallic-Silber gibt es ohne Aufpreis, innovative Technik wie Cockpit-Anzeigen mit organischen Leuchtdioden bis zur Smart-Key-Funktion und Sprachsteuerung des Infotainment-Systems oder das Panoramadach machen den Stromer attraktiv. Der Elektromotor des Soul Plug EV leistet 110 PS und beschleunigt den frontgetriebenen Wagen in 11,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 145 km/h begrenzt. Die Lithium-Ionen-Polymer-Hochleistungsbatterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 212 Kilometer. Ein weiterer Vorteil dieses modernen Akkus ist die hohe Ladeleistung: Mit dem serienmäßigen On-Board-Charger kann die Batterien an einem entsprechend leistungsfähigen 230-Volt-Anschluss in nur vier bis fünf Stunden voll aufgeladen werden. An einer 50-kW-Schnellladestation lässt sie sich zumindest in der teureren Version "Play" innerhalb von 33 Minuten zu 80 Prozent aufladen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.