Gran Coupé: Schönheit hat ihren Preis
Erste Ausfahrt mit dem BMW Gran Coupé. Der elegante Viertürer überrascht mit seinem guten Platzangebot. Preise ab 79500 Euro
Palermo - BMW lässt Schönheit sprechen. Mit dem neuen 6er Gran Coupé, das am 2. Juni auf dem Markt kommt, gehen die Münchner erstmals ins Rennen um den Pokal des attraktivsten viertürigen Coupés. Und man kann ganz unvoreingenommen feststellen: Das Ergebnis ist beeindruckend. Eine derart attraktive Formensprache auf knapp über fünf Meter Länge ist eine klare Kampfansage an die Marktbegleiter aus Ingolstadt und Stuttgart. Die AZ war schon mit dem weiß-blauen Beau unterwegs.
Elegante, fließende Linien, scharfe, aber nicht zu scharfe Kanten, kurze Überhänge, dazu noch eine gelungene Front- und Heckpartie – das Gran Coupé wirkt wie aus einem Guss. Innen überraschte der AZ-Testwagen mit weißen Lackelementen plus einer Lederausstattung in Opalweiß und Amarobraun. Klingt interessant, schaut auch genauso aus.
Und was ist innen sonst noch so geboten? Natürlich eine enge Verwandtschaft mit dem 6er Coupe oder Cabrio. Aber dazu noch ordentlich Platz für vier, zur Not sogar für fünf Passagiere. Ganz so freizügig wie im 5er oder gar im 7er geht es natürlich nicht zu. Aber man sitzt hinten auch als ausgewachsener Mensch angenehm luftig auf gut ausgeformten Sportsitzen. Und der Kofferraum erreicht mit 460 bis 1265 Liter überaus alltags- und urlaubstaugliche Dimensionen. Von den obligatorischen Golf-Bags gar nicht zu reden.
Zum Start bietet BMW das Gran Coupe mit zwei Sechszylindern an, die jeweils an die Achtgang-Automatik gekoppelt sind. Und zwar als 640i mit 320 PS, der in 5,4 Sekunden auf 100 sprintet, abgeregelte 250 Sachen schnell ist und laut Norm bescheidene 7,7 Liter schluckt. In echt sind’s aber dann doch – mindestens – um die zehn Liter. Der Diesel heißt wenig überraschend 640d, leistet 313 PS, braucht auch 5,4 Sekunden auf 100 und wird ebenfalls bei 250 abgeregelt. Der Normverbrauch liegt bei 5,5 Litern. Auf freier Wildbahn ist man so ab acht Litern dabei. Im Sommer wird noch der Achtzylinder 650i mit 450 PS nachgereicht, der auch mit Allrad-Antrieb zu haben ist. Welchen nehmen? Vom Gefühl her geht die Empfehlung klar an den Diesel, weil der so saugut durchzieht und halt doch deutlich weniger braucht.
Viel Luxus hat das Gran Coupe serienmäßig, viele elektronische Helfer erleichtern und sichern das Alltagsleben. Der Fahrerlebnisschalter mit seinen Wahlmöglichkeiten zwischen Sport plus und Eco pro ermöglicht eine sehr individuelle Einstellung auf die momentane Stimmungslage. Die optionale Bang & Olufsen-Anlage hat Konzertsaal-Niveau. Kurzum: Das Gesamtpaket ist echt gelungen. Aber auch erwartungsgemäß ganz ordentlich ausgepreist: Bei 79500 Euro geht's mit dem kleineren Benziner los, der Diesel kostet ab 83000 Euro. Und der 650i schlägt mit 92600, als Allradler mit 96000 Euro zu Buche. Schönheit hat ganz offensichtlich ihren Preis.