Fährt der Golf VII schon elektrisch?

In gewohnter Manier hält sich VW zurück, wenn es darum geht, sich bei einem neuen Trend an die Spitze zu setzen. Frühestens für 2013 ist mit einem E-Auto aus Wolfsburg zu rechnen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Golf VI
nz Der Golf VI

WOLFSBURG - In gewohnter Manier hält sich VW zurück, wenn es darum geht, sich bei einem neuen Trend an die Spitze zu setzen. Frühestens für 2013 ist mit einem E-Auto aus Wolfsburg zu rechnen.

Im Jahr 2013 will der Automobilhersteller VW ein Elektroauto auf den Markt bringen. VW-Chef Martin Winterkorn glaubt sogar, dass bis 2019 nennenswerte Stückzahlen der Stromautos verkauft werden, wie die «Deutsche Welle » berichtet. Dennoch werden Otto- und Dieselmotoren noch lange die wichtigsten Antriebsarten bleiben, so Winterkorn.

Reichweite überzeugt nicht

2013 würde auch die nächste Golf-Generation an den Start gehen. Allerdings, Volkswagen lässt sich bei der E-Frage mehr Zeit als andere, weil man nicht überzeugt ist, dass Reichweiten unter 200 Kilometern, wie sie Wettbewerber zunächst anbieten werden, auf nennenswertes Kundeninteresse trifft. Gleichzeitig rechnet Volkswagen für die unmittelbare Zukunft noch mit vergleichsweise hohen Anschaffungs- und Betriebskosten im Zusammenhang mit der Batterietechnik. (mid/AG)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.