Anzeige

Elektronische Gadgets, die das Motorradfahren bereichern

Motorradfahren liegt voll im Trend. Nie war es cooler, die Welt auf zwei Rädern zu erkunden. Die Fahrer werden mit den neusten elektronischen Gadgtes verwöhnt, die das Motorradfahren sicherer und leichter machen - ohne dass der Fahrspaß auf der Strecke bleibt.
(PR/AIR) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Emotionen, Freiheit, Leidenschaft: Motorradfahren liegt voll im Trend. Ob Retro-Style, Modern-Classic-Look, urbanes, sportives oder Abenteuer-Design - nie war es cooler, die Welt auf dem Motorrad zu erkunden. Anfänger, Wiedereinsteiger und alte Hasen werden mit feinstem Equipment und den neusten elektronischen Gadgtes verwöhnt, die jede Tour bereichern und das Motorradfahren sicherer und leichter machen - ohne dass der Fahrspaß auf der Strecke bleibt.

Cool down - das Menü mit Bodenhaftung Foto:Industrie-Verband Motorrad Deutschland e. V.

 

ABS, Traktionskontrolle, Adaptives Bremslicht, Kurvenlicht - Motorräder von heute verfügen über viele hilfreiche kleine Assistenten, die den Motorradfahrer auf seinen Touren begleiten. Doch kaum einer kennt ihre Funktionen im vollen Umfang oder weiß, wann welches System eingreift. Der Film "Präzise & unsichtbar - Assistenzsysteme für Motorradfahrer" hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern und stellt neun Fahrerassistenzsysteme vor, die selbst bei winterlichen Temperaturen Lust aufs Motorradfahren machen. Wer weiß denn schon, wie Kombibremse und semiaktive Fahrwerke funktionieren? Oder dass aus dem ABS das Kurven-ABS hervorgegangen ist? Dies ermöglicht sogar risikolose Anpassungsbremsungen in den Grenzen der Fahrphysik, auch in voller Schräglage sogar auf nassen und rutschigen Untergründen.

Lichtblick: wie dunkle Kurven auch in Schräglage erhellt werden Foto:Industrie-Verband Motorrad Deutschland e. V.

 

Ob für mehr Sicherheit oder einfach nur für ein besseres Fahrgefühl - der Film stellt die Assistenten, ihre Funktionen und ihre Vorteile vor und sorgt dafür, dass sich der Motorradfahrer ganz auf den Fahrspaß konzentrieren kann:

 

Diese Assis machen Bock - präzise und unsichtbar

 

Der Schaltautomat übernimmt das Kuppeln Foto:Industrie-Verband Motorrad Deutschland e. V.

 

Im Automotiv-Bereich sind solche Assistenten schon lange etabliert. Wer sich schon mal sein Traumauto konfiguriert hat, weiß, dass Assistenzsysteme zu den ersten Gadgets gehören, auf die man auf keinen Fall verzichten möchte. Warum sollte dieses Gefühl der Sicherheit also nur den Autofahrern vorbehalten bleiben? Findet auch Reiner Brendicke vom Industrie-Verband Motorrad (IVM): "Diese Filme zeigen eindrucksvoll, wie präzise und nahezu unsichtbar modernste Digitaltechnik uns Motorradfahrer unterstützen kann und der Einsatz dieser High-Tech-Produkte auch noch Riesenspaß macht". Auch Motorrad-Sicherheitstrainer Dirk Kersting plädiert dafür, die modernsten Sicherheitssysteme an Motorrädern kennenzulernen: "Ich habe noch keinen Film gesehen, der das Erlebnis Motorrad zu fahren in Verbindung mit technischen Informationen so emotional und authentisch rüber bringt, wie dieser Film."

Die Moderatoren: v.l. Motorrad-Sicherheitstrainer Dirk Kersting, TV-Moderator Jens Kuck, Motorrad-Stunt-Fahrer Dirk Manderbach Foto:Industrie-Verband Motorrad Deutschland e. V.

 

Für alle, die keine Zeit haben sich den ganzen Film anzusehen, gibt es auch eine Übersicht vieler kurzer Clips zu jedem Assistenzsystem. Jetzt reinschauen: www.motorrad-aber-sicher.com

Jens Kuck, aka Käpt'n Kuck, ist ein Talent in vielerlei Hinsicht. Neben dem Job als TV-Moderator für den Motorradbereich des Motormagazins Grip kann man "Kucki" auch für Fahrsicherheitstrainings und Offorad-Events mieten. Foto:Industrie-Verband Motorrad Deutschland e. V.

 

In den sozialen Medien macht die professionell gemachte Filmreihe Furore. Auf Facebook beispielsweise werden sie hundertausendfach aufgerufen und regen zu vielen Diskussionen an. Gleich mitdiskutieren unter www.facebook.com.

Der Film "Assistenzsysteme für Motorradfahrer" wird vom Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur unterstützt und z.B. auch für Fahrschulen zum kostenfreien Download angeboten.

Advertorial - was ist das?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.