Eleganter Komfort-Transporter mit inneren Werten

Typisch französisch - mit vielen praktischen Tugenden: Der Citroen C5 Tourer mit V6-Diesel bietet viel Platz und gibt im AZ-Test den elegant-geschmeidigen Kilometerfresser.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ohne Doppelwinkel in der Motorhaube könnte der Citroen C5 Tourer glatt als Mittelklasse-Kombi aus deutscher Produktion durchgehen.
az 3 Ohne Doppelwinkel in der Motorhaube könnte der Citroen C5 Tourer glatt als Mittelklasse-Kombi aus deutscher Produktion durchgehen.
Hier passt was rein: Der Kofferraum des C5 Tourer  erledigt auch größere Transport-Aufgaben.
az 3 Hier passt was rein: Der Kofferraum des C5 Tourer erledigt auch größere Transport-Aufgaben.
Symbolbild:
az 3 Symbolbild:

KÖLN - Typisch französisch - mit vielen praktischen Tugenden: Der Citroen C5 Tourer mit V6-Diesel bietet viel Platz und gibt im AZ-Test den elegant-geschmeidigen Kilometerfresser.

In der Klasse der Business-Kombis hält der VW Passat unangefochten die Pole Position. Dabei gibt es durchaus attraktive Alternativen – etwa aus Frankreich. Citroen hat letztes Jahr den neuen C5 beigesteuert. Er gibt sich nicht mehr ganz so alternativ wie sein Vorgänger, eher gemäßigt im Design. Aber immer noch typisch französisch.

Exakt 4,78 Meter ist der C5 als jetzt Tourer (früher: Break) genannter Kombi. Er macht keine falschen Versprechungen, sondern bietet ordentlich Platz für fünf Personen und deren Gepäck. Ein Kofferraumvolumen von 533 Litern ist wirklich mehr als zufriedenstellend. Und durch die niedrige Ladekante und die Absenk-Möglichkeit durch die Hydraktiv III+-Federung lässt sich dieser Stauraum auch sehr komfortabel nutzen.

Apropos Hydraktiv: Vom Sänften-Charakter früherer Doppelwinkel-Fahrzeuge ist der C5 – glücklicherweise – weit entfernt. Aber dank der genialen Dämpfung/Federung in der getesteten Version namens V6 HDi 205 Biturbo FAP Automatik spielt Komfort trotz aller nötigen Straffheit bei sehr schnellem Fahren noch immer eine große Rolle.

Der Testverbrauch liegt bei 8,5 Litern

Das Gewicht von knapp 1,9 Tonnen, der dicke Diesel, die Automatik: Kombiniert ergab das im AZ-Test bei angemessener Fahrweise einen Verbrauch von 8,5 Litern pro 100 Kilometer. Genau diesen Wert gibt Citroen auch als Normverbrauch an. Das ist bemerkenswert und eher die Ausnahme.

Die Preisliste für den C5 Tourer Diesel beginnt bei 25040 Euro (HDi 110 FAP mit konventioneller Stahlfederung). Der AZ-Testwagen ist erst ab 37900 Euro zu haben. Allerdings in der Rundum-Wohlfühl-Version Exclusive.

Rudolf Huber

  • Themen:
  • VW
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.