Anzeige

Eine Probefahrt mit Lügendetektor

Wie offen und ehrlich sind Sie mit ihren Mitmenschen? Die mutigen Teilnehmer einer Probefahrt-Challenge von smart mussten notgedrungen die Wahrheit sagen. Auch wenn das manchmal peinlich ausging...
(PR/AIR) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wie ging dieses alte Lied nochmal: "Eine Probefahrt, die ist lustig. Eine Probefahrt, die ist schön..."? Wie smart beweist, können Probefahrten mit dem neuen "smart fortwo cabrio" genau dieses sein - vor allem für die Zuschauer einer witzigen Aktion des Spezialisten für Kleinstwagen. So offen wie das Verdeck des schnittigen Cabrios ist, so offen müssen auch die Teilnehmer einer Lügendetektor-Challenge sein.

Dazu setzen sich echte Liebespaare, beste Freunde oder auch ein Sohn und seine Mutter in eines der Autos. Der Fahrer wird an einen Lügendetektor angeschlossen und der Beifahrer stellt immer privater werdende Fragen. Das Paar, das es schafft am längsten ehrlich zu bleiben, gewinnt - denn nach nur einer Lüge schließt sich das Verdeck des Cabrios und die Fahrt ist vorbei.

Fragen über Fragen

Sind die Fragen anfangs noch recht vorsichtig, so geht es schnell zur Sache: "Googelst du dich manchmal selbst?" Die Antwort hierauf kann eigentlich nur in extremen Fällen tatsächlich peinlich sein. Doch wenn die eigene Mutter fragt, ob man schon einmal "im Bett deiner Eltern Sex gehabt" hat, dann dürfte den meisten Menschen eine Antwort durchaus schwer fallen. Und was ist, wenn die Liebste wissen will, ob man denn ihre Mutter wirklich leiden kann? So mancher dürfte da vielleicht lieber Reißaus nehmen. Wie die tapferen Kandidaten im "smart fortwo cabrio" reagieren, das sehen Sie im Video.

Advertorial - was ist das?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.