E-Klasse Cabrio: Offen für vier

Dank optionalem Aircap und Airscarf bleiben im neuesten Oben-ohne-Modell von Mercedes Kälte und Zugluft weitgehend draußen. Die Preisliste beginnt bei gut 45000 Euro für den E 200 CGI
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Komfort-Dimension für Viersitzer-Cabrios:  der E 200 CGI
Rudolf Huber Komfort-Dimension für Viersitzer-Cabrios: der E 200 CGI

STUTTGART - Dank optionalem Aircap und Airscarf bleiben im neuesten Oben-ohne-Modell von Mercedes Kälte und Zugluft weitgehend draußen. Die Preisliste beginnt bei gut 45000 Euro für den E 200 CGI

Jahrelang haben die Mercedes-Mannen daran getüftelt. Am 27. März feiert die Innovation Premiere: Im neuen E-Klasse Cabrio sorgt eine Luftkappe zusammen mit einem verstellbaren Windschott dafür, dass bis zu vier Personen auch offen angenehm reisen können. Die AZ hat das Aircap genannte System schon vorab ausprobiert.

Die neue Komfort-Dimension für Viersitzer-Cabrios besteht aus einem Spoiler samt drunterliegendem Netz, der auf Knopfdruck aus dem oberen Scheibenrahmen ausfährt. Gleichzeitig wird das Windschott zwischen den hinteren Kopfstützen ein Stück nach oben bewegt. Schnallt sich ein Fond-Passagier an, fährt das Windschott noch einmal ein Stück in die Höhe, um auch dessen Frisur und Genick vor heftigem Wind zu schützen. „Das funktioniert bis zur Höchstgeschwindigkeit“, versicherte ein Entwickler stolz. Ausfahren lässt sich die Luftkappe bis 160 km/h.

Der Effekt dieses aerodynamischen Tunings ist sehr deutlich. Auch bei hohem Tempo und niedrigen Temperaturen bildet sich im Wageninneren ein Warmluft-See, bei Hitze kann die Temperatur auf Wohlfühl-Kühle eingestellt werden. Durch die Wind-Reduzierung ist auch die Geräuschkulisse deutlich niedriger, man kann ungestört Musik hören oder sich unterhalten. Ein übriges tut der weiterentwickelte Fön namens Air-scarf in den Vordersitz-Kopfstützen, dessen Heißluft-Düsen sich jetzt verstellen lassen. Gratis ist das aber nicht zu haben. Das Paket aus Cap und Scarf kostet als Cabriolet Komfort-Paket 1249,50 Euro, die Luftkappe alleine ist für 928,20, der Luftschal für 547,40 Euro zu haben.

Das Stoffverdeck ist dick gefüttert und dämpft Geräusche wie ein Hardtop. Es kann per Knopfdruck bis 40 km/h in 20 Sekunden geöffnet und geschlossen werden. Für Sicherheit auf Limousinen-Niveau auch im Falle eines Überschlags sorgen der verstärkte Scheibenrahmen, Überrollbügel hinten und sieben Airbags. Der Kofferraum ist bei geöffnetem Verdeck 300 Liter groß – da müssen sich die vier Reisenden doch etwas einschränken. Geschlossen passen 90 Liter mehr rein, eine Durchladeeinrichtung ist Serie.

Bei den Motoren setzt Mercedes (bis auf das E 500 Cabrio) wieder auf Direkteinspritzung, kündigt stolz sehr niedrige Verbräuche an. So soll der E 220 CDI mit 170 PS auf einen EU-Normverbrauch von 5,4 Litern kommen, der ab Juni mit Sechsgang-Handschaltung und Start-Stopp-System lieferbare E 200 CGI mit 184 PS auf 7,4 Liter.

Ebenfalls im Angebot: E 250 und 350 CDI mit 204 und 231 PS plus die Benziner E 250, E 350 und E 500 mit 204, 292 und 388 PS. Die Preisliste beginnt bei 45 815 Euro für den E 200 CGI, sie endet bei 71 519 Euro für den offenen Achtzylinder.

Rudolf Huber

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.