Drei neue Sparfüchse von VW
MÜNCHEN - „BlueMotion“ ist das bekannteste deutsche Auto-Umweltlabel. Jetzt präsentiert VW seine drei wichtigsten Volumenmodelle als BlueMotion-Versionen - mit neuen TDI-Motoren, Bremsenergie-Rückgewinnung und Start-Stopp-System.
Mit Durchschnittsverbräuchen von 3,3 (Polo), 3,8 (Golf) und 4,4 Litern (Passat) setzen die drei Neuen wieder Maßstäbe. Die Auslieferung der ersten Golf und Passat BlueMotion mit 105 PS beginnt noch heuer. Der Serienanlauf des Polo BlueMotion mit 75 PS folgt Anfang 2010. Bestellbar sind der Golf BlueMotion und Passat BlueMotion ab sofort. „Alle drei neuen Modelle zeigen, was technisch machbar ist, wenn die besten verfügbaren, aber bezahlbaren Technologien unserer Zeit sinnvoll vernetzt werden“, heißt es bei Volkswagen.
Anschließend haben die Wolfsburger den Taschenrechner ausgepackt – und sind zu erstaunlichen Werten gekommen: So schluckt der Polo auf 100 Kilometer nur Sprit für 3,50 Euro und emittiert bescheidene 87 Gramm CO2 pro Kilometer – das macht ihn wieder zum sparsamsten Fünfsitzer der Welt. Sein 45-Liter-Tank ermöglicht eine theoretische Reichweite von 1363 Kilometern.
Der Passat schafft mit einem Tank 1591 Kilometer
Beachtlich auch die Werte für den Golf: 100 Kilometer für vier Euro, CO2 99 g/km, Reichweite 1447 Kilometer. Und beim Passat sind’s 100 Kilometer für 4,70 Euro, 114 g/km CO2 und eine Reichweite von phänomenalen 1591 Kilometern – für Limousine und Variant.
Zu den anfangs erwähnten Zutaten der BlueMotion-Modelle kommen noch rollwiderstandsoptimierte Reifen, je nach Version besonders leichte und aerodynamische Felgen, ein tiefergelegtes Sportfahrwerk (Golf) sowie sportliche Design-Modifikationen und ein individualisiertes Interieur. Allen drei gemeinsam ist die Tatsache, dass sie völlig „normal“ zu fahren sind.
Ein Satz zu den Preisen: Den Polo gibt es ab 16575, den Golf ab 21 650, den Passat ab 27850 Euro.
Rudolf Huber
- Themen:
- VW
- Verkehr
- Volkswagen AG