Die ersten Bilder vom Mercedes-AMG GT

Im Herbst 2014 feiert das neue AMG High-Performance-Gerät namens GT seine Weltpremiere. Jetzt gibt's die ersten Bilder - vom Interieur.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lassen auch für den Rest des Autos einiges erwarten: Die ersten Bilder vom Interieur des neuen Mercedes-AMG GT.
Hersteller Lassen auch für den Rest des Autos einiges erwarten: Die ersten Bilder vom Interieur des neuen Mercedes-AMG GT.

Affalterbach - Der Mercedes-AMG GT soll "mit atemberaubendem Design und höchster Agilität Sportwagenfans auf der ganzen Welt begeistern". Faszinierend, dynamisch und dabei auch vielseitig soll er sein, heißt es bei AMG.

Der GT tritt in einem neuen Segment an – und er soll den Traum vom authentischen Mercedes-AMG Sportwagen Realität werden lassen. „Der neue Mercedes-AMG GT beweist, dass wir AMG als dynamische Sportwagen-Marke noch stärker und offensiver als bisher positionieren werden“, so Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH.

„Die technologische Substanz des Mercedes-AMG GT unterstreicht unsere hohen Ansprüche an Fahrdynamik, Agilität und Sportlichkeit. Nach dem weltweit erfolgreichen SLS AMG ist der neue GT der zweite, komplett eigenständig von Mercedes-AMG entwickelte Sportwagen. Ein erster exklusiver Blick auf das Design des Interieurs zeigt, was unsere Kunden erwarten dürfen: einen GT-Sportwagen in seiner reinsten Form.“

Die Vorfreude auf den neuen Mercedes-AMG GT wecken dessen Macher mit Einblicken in den Innenraum: Das Interieur-Design soll Emotion und Sinnlichkeit verkörpern. O-Ton Mercedes-AMG: "Die kompromisslos gezeichneten Interieur-Komponenten und deren authentische Materialien unterstreichen mit ihrer Klarheit dabei im gekonnten Wechselspiel die Definition des modernen Luxus. Dominierend im Cockpit des GT ist die stilistische Weiterentwicklung des für Mercedes-Benz Sportwagen typischen, zentralen Gestaltungsthemas Aviation-Design."

Die extreme Breitenbetonung der Instrumententafel, die wie ein kraftvoller Flügel wirkt, wird unterstützt durch die vier zentralen Klima-Spot-Düsen sowie die einzelnen Düsen links und rechts außen. Entsprechend dynamisch präsentiert sich die dominante Mittelkonsole: Sie vermittelt durch ihre an einen NACA-Lufteinlass erinnernde Formgebung sowie die verwendeten Materialien den Eindruck, als wäre sie ein direkt aus dem Rennsport übertragenes Element.

Eine weitere Design-Raffinesse stellen die Bedienelemente der AMG DRIVE UNIT dar, die im Stil von acht Zylindern in V-Anordnung den kräftigen und technischen Ausdruck der Mittelkonsole verstärken.

Mehr zum AMG GT hoffentlich in Kürze.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.