Der erste Diesel-Hybrid

Peugeot kombiniert beim 3008 den Selbstzünder mit einem Elektromotor und bringt’s damit auf 3,8 Liter Normverbrauch.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peugeots Van 3008 Hybrid4 wird der erste Serienwagen mit kombiniertem Diesel-Elektro-Antrieb sein.
dpa Peugeots Van 3008 Hybrid4 wird der erste Serienwagen mit kombiniertem Diesel-Elektro-Antrieb sein.

PARIS - Peugeot kombiniert beim 3008 den Selbstzünder mit einem Elektromotor und bringt’s damit auf 3,8 Liter Normverbrauch.

Peugeot bietet künftig als erster Hersteller ein Serienauto mit Diesel-Hybrid-Antrieb an. Im Vanmodell 3008 werden ein Selbstzünder und ein Elektromotor gemeinsam für Vortrieb sorgen, kündigte das französische Unternehmen an. Der Fünfsitzer mit dem zusätzlichen Typenkürzel Hybrid4 soll auf dem Pariser Automobilsalon (2. bis 17. Oktober) erstmals gezeigt werden.

Der 3008 bekommt als Diesel-Hybrid eine neue Hinterachse, in die ein Elektromotor mit 37 PS integriert ist. Kombiniert wird der E-Motor mit einem Common-Rail-Diesel mit 163 PS. Auf Kurzstrecken kann der Van laut Hersteller auch rein elektrisch fahren.

Im gemeinsamen Betrieb kommt der mit Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung ausgestattete 3008 laut Peugeot auf einen Normverbrauch von 3,8 Litern und einen CO2-Ausstoß von 99 g/km.

Damit sei der Wagen um 35 Prozent sparsamer als ein konventionelles Fahrzeug mit vergleichbarer Leistung. Bis zu 200 PS und 500 Newtonmeter (Nm) Drehmoment verspricht der Hersteller für den Doppelantrieb, exakte Daten liegen aber noch nicht vor.

„Der optimale Einsatzbereich des Verbrennungsmotors sind außerstädtische Fahrten auf Landstraße und Autobahn“, heißt es bei Peugeot. Im Bereich seines geringsten Wirkungsgrades – etwa beim Anfahren, beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit und im Schubbetrieb (Energierückgewinnung) tritt der Elektromotor an die Stelle des Selbstzünders. Somit kommt der Elektromotor genau dann zum Einsatz, wenn es am sinnvollsten ist: bei Stadtfahrten.

Über einen Drehschalter kann der Fahrer zwischen vier Einstellungen wählen: „Auto“ für vollautomatische elektronische Regelung des Systems. „ZEV“ (Zero Emission Vehicle) für einen maximal erweiterten Elektrobetrieb. Beim „4WD“ arbeiten beide Motoren gleichzeitig, beide Achsen werden angetrieben. „Sport“ steht für kürzere Schaltvorgänge bei höheren Drehzahlen als im normalen Modus.

Die Markteinführung des 3008 Hybrid4 ist für das Frühjahr 2011 geplant. Erst dann will Peugeot auch die Preise bekannt geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.