Der Audi-Seat
MÜNCHEN Die Methode ist durchaus zu Nachahmung empfohlen: Statt die Produktionsanlagen für den „alten” A4 auf den Müll zu werfen, exportierte sie Audi kurzerhand nach Spanien. Und VW-Tochter Seat baut damit den Exeo. Den hat AZ Motor ausprobiert, als ST genannten Kombi mit 143 PS starkem TDI und Automatikgetriebe.
Natürlich hat man beim Umgang mit dem rundum feschen Exeo hin und wieder ein kleines Déjà-vu-Erlebnis: Genau, so war das doch damals im A4 – von den Klapp- statt Bügelgriffen über das tief angesetzte Navi-Display bis hin zu den noch tiefer platzierten Bedienungselementen für die Heizung. Und: Ablagemöglichkeiten sind im Ingolstädter Spanier Mangelware. Aber das war’s dann auch schon mit ansatzweise kritischen Feststellungen, die ja durchaus normal sind. Denn schließlich hat sich der A4 ja mittlerweile kräftig weiterentwickelt. Und der Seat repräsentiert die Stufe davor.
In Sachen Fahrverhalten ist das definitiv kein Problem. Der Exeo liegt satt auf der Straße, ist eher knackig-sportlich statt sänftenartig abgestimmt, gibt eher den Kurvensportler als den Gleiter. Die Lenkung ist direkt und ebenfalls knackig abgestimmt, die Bedienung einfach und selbst erklärend.
Das Platzangebot vorne ist in Ordnung, im Fond ist es – wie schon beim A4-Vorgänger – noch befriedigend. Der Kofferraum ist mit 442 bis 1354 Litern eher bescheiden ausgefallen für einen Kombi dieser Größe – so war das ja wohl auch schon beim A4 selig.
Tadellos benahm sich der mit einer Siebengang-Multitronic gekoppelte Zweiliter-TDI mit 143 PS. Er lief nach dem Kaltstart schnell sehr leise, zog sauber und nachdrücklich durch und lieferte anständige Fahrleistungen ab: 201 km/h Spitze, 0 bis 100 km/h in 9,6 Sekunden. Verbrauch im weitgehend bei Eiseskälte absolvierten AZ-Test: absolut akzeptable 7,2 Liter.
Eine Klasse für sich sind beim flotten Spanier die Verarbeitung und die Qualität der verwendeten Materialien – Premiumware und -leistung zum Normalo-Preis sozusagen. Ab 22400 Euro kann man beim Exeo ST einsteigen, dafür gibt es den 1.8 TSI mit 120 PS. Der getestete TDI mit Multitronic kostet ab 28150 Euro.